Dateneigentum und Datenhandel / herausgegeben von der Stiftung Datenschutz ; mit Beiträgen von Hannes Bauer [and 23 others].
2019
KK1968.5 .D38 2019 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Dateneigentum und Datenhandel / herausgegeben von der Stiftung Datenschutz ; mit Beiträgen von Hannes Bauer [and 23 others].
Added Author
Added Corporate Author
Imprint
Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019].
Description
325 pages ; 21 cm.
Series
DatenDebatten ; 3.
Formatted Contents Note
Risikofestellung Dateneigentum / Hannes Bauer, Alfred Fuhr, François Heynike, Leonie Schönhagen
Text und Data Mining im Kontext von Smart Data - eine wirtschaftliche Perspektive / Patrick Bunk
Besteht ein urheberrechtlicher Datenbankschutz an KI-generierten Daten? / Ilja Czernik
Datenhoheit und Recht des Datenbankherstellers - Recht am Einzeldatum vs. Rechte an Datensammlungen / Alexander Duisberg
Dateneigentum und Datenhandel / Saskia Esken
Ausschliesslichkeit an Daten? / Florian Faust
Digitales Dateneigentum - ein grundrechtsdemokratisches Bürgerrecht in der Zivilgesellschaft / Karl-Heinz Fezer
Richtlinie Digitale Inhalte - Schuldrechtliche Kontextualisierung von Daten als Wirtschaftsgut / Henning Hofmann
Datenhandel und Datenmonetarisierung: ein Überblick / Nicola Jentzsch
Personenbezogene Daten als schuldsrechtliche Gegenleistung / Wolfgang Kilian
Wert von personenbezogene Daten / Kai v. Lewinski
Diskussionsansätze in der Debatte um die Regulierung von Dateneigentum: ein Vergleich zwischen Deutschland und Japan / Anna Mayer
Dateneigentum statt Datenkapitalismus / Hans-Jörg Naumer
Die Hydra des Dateneigentums - eine methodische Betrachtung / Heiko Richter, Reto M. Hilty
Digitale Geschäftsmodelle: die Bedeutung von Daten für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie / Frank Riemensperger, Svenja Falk
Zugang und Weiterverwendung multimodaler Reise- und Verkehrsdaten / Ingo Ritter
Wie lässt sich Dateneigentum konstruieren und was spricht für und gegen ein solches Recht? / Sönke E. Schulz
Rechte an Daten- Regulierungsbedarf aus Sicht des Verbraucherschutzes / Louisa Specht
Fragwürdiges Eigentum an Daten / Daniel Zimmer.
Text und Data Mining im Kontext von Smart Data - eine wirtschaftliche Perspektive / Patrick Bunk
Besteht ein urheberrechtlicher Datenbankschutz an KI-generierten Daten? / Ilja Czernik
Datenhoheit und Recht des Datenbankherstellers - Recht am Einzeldatum vs. Rechte an Datensammlungen / Alexander Duisberg
Dateneigentum und Datenhandel / Saskia Esken
Ausschliesslichkeit an Daten? / Florian Faust
Digitales Dateneigentum - ein grundrechtsdemokratisches Bürgerrecht in der Zivilgesellschaft / Karl-Heinz Fezer
Richtlinie Digitale Inhalte - Schuldrechtliche Kontextualisierung von Daten als Wirtschaftsgut / Henning Hofmann
Datenhandel und Datenmonetarisierung: ein Überblick / Nicola Jentzsch
Personenbezogene Daten als schuldsrechtliche Gegenleistung / Wolfgang Kilian
Wert von personenbezogene Daten / Kai v. Lewinski
Diskussionsansätze in der Debatte um die Regulierung von Dateneigentum: ein Vergleich zwischen Deutschland und Japan / Anna Mayer
Dateneigentum statt Datenkapitalismus / Hans-Jörg Naumer
Die Hydra des Dateneigentums - eine methodische Betrachtung / Heiko Richter, Reto M. Hilty
Digitale Geschäftsmodelle: die Bedeutung von Daten für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie / Frank Riemensperger, Svenja Falk
Zugang und Weiterverwendung multimodaler Reise- und Verkehrsdaten / Ingo Ritter
Wie lässt sich Dateneigentum konstruieren und was spricht für und gegen ein solches Recht? / Sönke E. Schulz
Rechte an Daten- Regulierungsbedarf aus Sicht des Verbraucherschutzes / Louisa Specht
Fragwürdiges Eigentum an Daten / Daniel Zimmer.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references and index.
Available in Other Form
e-book version
Call Number
KK1968.5 .D38 2019
Language
German
ISBN
9783503182244 hardbound
3503182241
3503182241
Record Appears in