Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) in Deutschland : Ökonomische Begründung, Handlungsbedarf und Reformbedarf / von Christoph Spengel.
2009
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) in Deutschland : Ökonomische Begründung, Handlungsbedarf und Reformbedarf / von Christoph Spengel.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2009.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2009.
Description
XXX, 117 S. 2 Abb. online resource.
Series
MPI studies on intellectual property and competition law. 2191-5822 ; 8.
Formatted Contents Note
Fragestellungen und Aufbau der Untersuchung
Forschungsförderung in Deutschland - ökonomische Begründung, empirische Evidenz und Befund
Steuerliche Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung
Steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im internationalen Vergleich
Vorschläge zur Ausgestaltung einer steuerlichen FuE-Förderung in Deutschland.
Forschungsförderung in Deutschland - ökonomische Begründung, empirische Evidenz und Befund
Steuerliche Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung
Steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im internationalen Vergleich
Vorschläge zur Ausgestaltung einer steuerlichen FuE-Förderung in Deutschland.
Summary
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich das Ziel gesetzt, die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) bis zum Jahr 2010 auf 3% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) anzuheben. Deutschland liegt mit einem Anteil der FuE-Aufwendungen von 2,54% des BIP unter der geforderten 3%-Marke. Zur Erreichung des Lissabon-Ziels führt die EU-Kommission eine steuerliche Breitenförderung von FuE als wichtige Maßnahme an. In Deutschland existieren im Gegensatz zur Mehrzahl der EU-Mitgliedstaaten sowie zu bedeutsamen Drittstaaten keine speziellen steuerlichen Maßnahmen zur FuE-Förderung. Die Arbeitsgruppe "Steuerliche FuE-Förderung" der Forschungsunion Wirtschaft - Wissenschaft prüft in diesem Bericht, ob, inwieweit und mittels welcher Instrumente auch in Deutschland eine direkte steuerliche FuE-Förderung in Erwägung gezogen werden kann. Als Ergebnis werden konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung einer steuerlichen FuE-Förderung in Deutschland entwickelt.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540886518
Record Appears in