Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht / von Anne Röthel.
2009
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht / von Anne Röthel.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2009.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2009.
Description
VIII, 160 S. online resource.
Series
Springer-Lehrbuch. 0937-7433
Formatted Contents Note
Familienrecht
Fall 1: Grenzen der Mithaftung
Fall 2: Meins, deins, unseres?
Fall 3: Verliebt, verlobt, vergesellschaftet?
Fall 4:Einem geschenkten Haus schaut man nicht auf die Belastung?
Fall 5: Auf dem Spielplatz
Fall 6: Vater und Sohn
Fall 7: Wer Treue verspricht, muss ewig zahlen?
Erbrecht
Fall 8: Auch Erben können irren
Fall 9: Alles nur eine Formfrage
Fall 10: Beim nächsten Mann wird alles anders
Fall 11: Geschenkt ist geschenkt - oder etwa nicht?
Fall 12: Einer für alle oder alle für einen?
Fall 13: Wir wollen beide nur dein Bestes - dein Geld!.
Fall 1: Grenzen der Mithaftung
Fall 2: Meins, deins, unseres?
Fall 3: Verliebt, verlobt, vergesellschaftet?
Fall 4:Einem geschenkten Haus schaut man nicht auf die Belastung?
Fall 5: Auf dem Spielplatz
Fall 6: Vater und Sohn
Fall 7: Wer Treue verspricht, muss ewig zahlen?
Erbrecht
Fall 8: Auch Erben können irren
Fall 9: Alles nur eine Formfrage
Fall 10: Beim nächsten Mann wird alles anders
Fall 11: Geschenkt ist geschenkt - oder etwa nicht?
Fall 12: Einer für alle oder alle für einen?
Fall 13: Wir wollen beide nur dein Bestes - dein Geld!.
Summary
Das Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht erläutert den examensrelevanten Stoff anhand von Fällen, die grundlegenden BGH-Entscheidungen nachgebildet sind. Die Lösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und angereichert mit vertiefenden Hinweisen. Das Werk soll fortgeschrittenen Studierenden, insbesondere Schwerpunktstudierenden und Examenskandidaten, Gelegenheit bieten, ihr Wissen auf Fälle anzuwenden und speziell die Bearbeitung von Examensklausuren zu trainieren. Gleichzeitig dienen die Fälle der Erarbeitung, Wiederholung und Vertiefung des materiellen Rechts.
Location
www
In
Springer eBooks
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540705772
Record Appears in