Rechtsfragen des Critical Incident Reportings in der Medizin : Unter besonderer Berücksichtigung krankenhausinterner Fehlermeldesysteme / von Jasmin Thüß.
2012
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Rechtsfragen des Critical Incident Reportings in der Medizin : Unter besonderer Berücksichtigung krankenhausinterner Fehlermeldesysteme / von Jasmin Thüß.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2012.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012.
Description
XV, 240 S. 4 Abb. online resource.
Series
Kölner Schriften zum Medizinrecht. 1866-9670 ; 9.
Formatted Contents Note
Prolog
Critical Incident Reporting in der Medizin
Haftungsrelevante Fehler in Critical Incident Reports
Pflicht des Krankenhausträgers zum Betreiben eines Critical Incident Reporting Systems
Patientenrechte im Critical Incident Reporting System
Rechtsfolgen des Critical Incident Reportings für die Berichterstatter
Rechtsfolgen des Critical Incident Reportings für den Krankenhausträger
Anpassung der Rechtslage
Zusammenfassung.
Critical Incident Reporting in der Medizin
Haftungsrelevante Fehler in Critical Incident Reports
Pflicht des Krankenhausträgers zum Betreiben eines Critical Incident Reporting Systems
Patientenrechte im Critical Incident Reporting System
Rechtsfolgen des Critical Incident Reportings für die Berichterstatter
Rechtsfolgen des Critical Incident Reportings für den Krankenhausträger
Anpassung der Rechtslage
Zusammenfassung.
Summary
Angestoßen durch die Publikation "To Err is Human" des Institute of Medicine aus dem Jahre 2000 fokussiert sich die Diskussion über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen immer stärker auf das Thema Patientensicherheit. Ein gezieltes Risikomanagement kann diese erhöhen und damit als wesentlicher Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements fungieren. Krankenhausinterne Fehlerberichtssysteme (CIRS) stellen ein wichtiges Instrument des Risikomanagements zur Sammlung und Analyse von Zwischenfällen, Komplikationen, Fehlern und Beinahe-Fehlern dar. Die vorliegende Schrift verfolgt das Ziel, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Critical Incident Reportings de lege lata und de lege ferenda zu ermitteln und bietet eine umfassende Darstellung der in diesem Zusammenhang aufgeworfenen Rechtsfragen.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783642298554
Record Appears in