Kommunikationsdeliktsrecht : eine transnationale Untersuchung am Beispiel des Ehrschutzes / Jan Oster.
2019
K7002 .B45 v.128 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Kommunikationsdeliktsrecht : eine transnationale Untersuchung am Beispiel des Ehrschutzes / Jan Oster.
Imprint
Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]
Copyright
©2019
Description
xxii, 490 pages ; 24 cm.
Series
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht ; 128.
Formatted Contents Note
Einführung
Grundlagen eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts
Ehrträger
Abwägung der konfligierenden Rechte
Rechtsfolgen einer Ehrbeeinträchtigung
Die Haftung von Intermediären
Internationales Zivilfahrens- und Privatrecht
Wozu "transnationales Kommunikationsdeliktsrecht"?
Grundlagen eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts
Ehrträger
Abwägung der konfligierenden Rechte
Rechtsfolgen einer Ehrbeeinträchtigung
Die Haftung von Intermediären
Internationales Zivilfahrens- und Privatrecht
Wozu "transnationales Kommunikationsdeliktsrecht"?
Dissertation Note
Habilitationsschrift vor. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Philipps-Universität Marburg 2018
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 429-452) and indexes.
Available in Other Form
e-book version
Call Number
K7002 .B45 v.128
Language
German
ISBN
9783161569364 hardbound
3161569369
3161569369
Record Appears in