Naturschutzrecht im Klimawandel : Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien / von Jochen Schumacher, Anke Schumacher, Ellen Krüsemann, Stephanie Rebsch, Regine Becker, Frank Niederstadt, Werner Konold, Peter Wattendorf.
2014
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Naturschutzrecht im Klimawandel : Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien / von Jochen Schumacher, Anke Schumacher, Ellen Krüsemann, Stephanie Rebsch, Regine Becker, Frank Niederstadt, Werner Konold, Peter Wattendorf.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2014.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2014.
Description
XV, 378 S. 1 Abb. online resource.
Series
Schriftenreihe Natur und Recht ; 17.
Formatted Contents Note
Hintergrund des F+E-Vorhabens
Ziel des Vorhabens
Naturschutzfachliche Grundlagen
Rechtliche Rahmenbedingungen auf internationaler Ebene
Rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene
Nationale Strategien
Analyse des Bundesnaturschutzgesetzes im Hinblick auf Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in anderen naturschutzrelevanten Rechtsbereichen
Synthese der Ergebnisse und Formulierung des Änderungsbedarfs im Naturschutzrecht und anderen Rechtsbereichen.
Ziel des Vorhabens
Naturschutzfachliche Grundlagen
Rechtliche Rahmenbedingungen auf internationaler Ebene
Rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene
Nationale Strategien
Analyse des Bundesnaturschutzgesetzes im Hinblick auf Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in anderen naturschutzrelevanten Rechtsbereichen
Synthese der Ergebnisse und Formulierung des Änderungsbedarfs im Naturschutzrecht und anderen Rechtsbereichen.
Summary
Der Klimawandel führt zu einer weitreichenden Veränderung der Umwelt. Sichtbare Ereignisse sind z.B. die gehäuften Extremwetterereignisse und das damit verbundene Hochwasserrisiko oder auch Dürreperioden. Auch die Biologische Vielfalt ist von dem Klimawandel nachhaltig betroffen. Um die Biodiverstitätsverluste abzumildern sind naturschutzfachliche Anpassungsstrategien notwendig, die z.B. auf eine Durchlässigkeit der Landschaft und eine (Wieder-)Vernetzung von Schutzgebieten abzielen. Um die Umsetzung dieser Anpassungsstrategien zu ermöglichen, muss hierfür auch ein geeigneter rechtlicher Rahmen gegeben sein. Das Werk analysiert, inwieweit die internationalen, europäischen und nationalen naturschutzrechtlichen Regelungen die Umsetzung der naturschutzfachlichen Anpassungsstrategien an den Klimawandel und für die Nutzung von Synergieeffekten mit Klimaschutzmaßnahmen ermöglichen oder fordern. .
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783642404603
Record Appears in