Export des europäischen Beihilfenrechts : Eine Analyse der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts durch bilaterale Handelsabkommen / von Felix Neumann.
2019
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Export des europäischen Beihilfenrechts : Eine Analyse der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts durch bilaterale Handelsabkommen / von Felix Neumann.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2019.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer, 2019.
Description
XX, 308 S. 1 Abb. online resource
Formatted Contents Note
Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts
Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation
Grenzen des Rechtsexports
Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung.
Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation
Grenzen des Rechtsexports
Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung.
Summary
Im Jahr 2006 hat die Europäische Kommission ihre vertragliche Handelspolitik neu ausgerichtet. Seitdem setzt sie auf den Abschluss reformierter bilateraler Handelsverträge mit strategischen Partnerstaaten, in welche Vorschriften und Konzepte des europäischen Beihilfenrechts exportiert werden sollen, um im globalisierten Umfeld verbesserte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Felix Neumann analysiert erstmalig die subventionsrechtlichen Vorschriften dieser bilateralen Übereinkünfte der neuen Generation, zeigt die Grenzen für eine Europäisierung des internationalen Subventionsrechts mittels bilateraler Handelsabkommen auf und betrachtet die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Subventionsordnungen. Der Inhalt Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation Grenzen des Rechtsexports Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker aus den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht und internationale Beziehungen Der Autor Dr. Felix Neumann, M.A. ist Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zuvor absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658260460
Record Appears in