Projektmanagement im Anlagenbau / von Alexander Malkwitz, Norbert Mittelstädt, Jens Bierwisch, Johann Ehlers, Thies Helbig, Ralf Steding.
2016
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Projektmanagement im Anlagenbau / von Alexander Malkwitz, Norbert Mittelstädt, Jens Bierwisch, Johann Ehlers, Thies Helbig, Ralf Steding.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2016.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2016.
Description
XVIII, 142 S. 2 Abb. online resource.
Series
DVP Projektmanagement,. 2522-8048
Formatted Contents Note
Vorwort
Einleitung
Leistungsbild Projektmanagement im Anlagenbau
Kommentar zu den Grundleistungen sowie Besonderen Leistungen des Projektmanagements im Anlagenbau
Übersicht der Grundleistungen und Besonderen Leistungen.
Einleitung
Leistungsbild Projektmanagement im Anlagenbau
Kommentar zu den Grundleistungen sowie Besonderen Leistungen des Projektmanagements im Anlagenbau
Übersicht der Grundleistungen und Besonderen Leistungen.
Summary
Mit diesem Fachbuch "Projektmanagement im Anlagenbau" werden alle Projektphasen eines typischen Projekts im Anlagenbau erfasst. Die Autoren beschreiben die einzelnen Leistungen der Projektsteuerung. Als Leistungsbild und Standard für das Projektmanagement im Bauwesen haben sich die Vorschläge der AHO-Schriftenreihe Nr. 9 etabliert. Der Anlagenbau erfordert bei vielen Übereinstimmungen in systematischer und methodischer Hinsicht spezifische Herangehensweisen. Dementsprechend hat der DVP-Arbeitskreis Anlagenbau die Aufgabe übernommen, für diesen Geschäftsbereich ein den branchenspezifischen Anforderungen Rechnung tragendes Leistungsmodell zu erarbeiten. Diese Leistungen gelten für die ganze Vielfalt der Anlagenbauprojekte. Das Fachbuch kommt dem erforderlichen Standardisierungsbedarf bei der Beauftragung von Leistungen entgegen. Das gesamte Leistungsbild des Projektmanagements wird in fünf Handlungsbereiche differenziert und diese Handlungsbereiche wieder in Grundleistungen und besondere Leistungen unterteilt. Die spezifischen Leistungen des Projektmanagements werden getrennt nach diesen Handlungsbereichen in verschiedenen Projektstufen von der Vorbereitung über das Basic-Engineering, die Vergabe, das Detailed-Engineering, die Ausführung und den Projektabschluss dargestellt. Diese Matrix ermöglicht es den Nutzern des Fachbuches in Ergänzung des AHO-Heftes Nr. 9 nach ihrer Wahl das gesamte Leistungsbild, aber auch Teilleistungen punktgenau zu beschreiben und zu vergeben. In dieser Gliederung der Handlungsbereiche und der Projektphasen wird jede einzelne Teilleistung von den Autoren kommentiert, um dem Leser das Bild jeder Leistung des Projektmanagements im Anlagenbau zu verdeutlichen. Der Inhalt · Geschlossene Darstellung des Leistungsbildes und -umfangs des Projektmanagements im Anlagenbau · Ergebnis des DVP-Arbeitskreises, kommentiert nach DVP e.V. - Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft · Nützlich für Vertragsverhandlungen zur Definition des Leistungsumfanges und der Auftragsdetails .
Location
www
In
Springer eBooks
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783662530535
Record Appears in