Produktivität im Baubetrieb : Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste / von Christian Hofstadler.
2014
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Produktivität im Baubetrieb : Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste / von Christian Hofstadler.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2014.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2014.
Description
XXI, 580 S. 300 Abb., 100 Abb. in Farbe. online resource
Formatted Contents Note
Einleitung
Grundlagen zur Produktivität
Produktivität im Bauwesen.- Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung
Ursachen für Produktivitätsverluste
Statistische Grundlagen
Literaturansätze zur Produktivität und zu Produktivitätsverlusten
Grenzgrößen zur Produktivität - Schalarbeiten.- Grenzgrößen zur Produktivität - Bewehrungsarbeiten
Grenzgrößen zur Produktivität - Betonierarbeiten
Grenzgrößen zur Produktivität - Stahlbetonarbeiten
Produktivitätsverluste bei Schalarbeiten
Produktivitätsverluste bei Bewehrungsarbeiten
Produktivitätsverluste bei Betonierarbeiten
Produktivitätsverluste bei Stahlbetonarbeiten
Vergleich der Literaturansätze mit den Untersuchungsergebnissen
Interaktionsdiagramme.
Grundlagen zur Produktivität
Produktivität im Bauwesen.- Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung
Ursachen für Produktivitätsverluste
Statistische Grundlagen
Literaturansätze zur Produktivität und zu Produktivitätsverlusten
Grenzgrößen zur Produktivität - Schalarbeiten.- Grenzgrößen zur Produktivität - Bewehrungsarbeiten
Grenzgrößen zur Produktivität - Betonierarbeiten
Grenzgrößen zur Produktivität - Stahlbetonarbeiten
Produktivitätsverluste bei Schalarbeiten
Produktivitätsverluste bei Bewehrungsarbeiten
Produktivitätsverluste bei Betonierarbeiten
Produktivitätsverluste bei Stahlbetonarbeiten
Vergleich der Literaturansätze mit den Untersuchungsergebnissen
Interaktionsdiagramme.
Summary
In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Produktivität und Aufwandswert beschrieben. Basierend auf praxisbezogenen empirischen Erhebungen wird gezeigt, dass sich Abweichungen von Grenzgrößen z. T. erheblich auf die Produktivität auswirken. Mittels mehrerer Interaktionsdiagramme wird dieser Zusammenhang grafisch veranschaulicht. Die dadurch gewonnenen neuen Ansätze für die Bestimmung der Produktivitätsgrenzen und -verluste können in der Baupraxis für die Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Bauausführung sowie für das Claimmanagement herangezogen werden. Damit wird eine fundierte Bewertung von Bauablaufstörungen und Produktivitätsverlusten ermöglicht. Der Autor Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Hofstadler ist Professor für Baubetrieb am Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Graz. Seine weiteren Tätigkeitsfelder umfassen unter anderem die Arbeit als gerichtlich beeideter Sachverständiger für baubetriebliche und bauwirtschaftliche Fragestellungen sowie jene als Experte im Österreichischen Normungsinstitut, in der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) und in der International Federation for Structural Concrete (fib). Er ist außerdem Autor und Mitherausgeber von mehreren Büchern und zahlreichen nationalen und internationalen Fachbeiträgen im Bereich des Baumanagements. Im Rahmen von Gastvorlesungen und Forschungsaufenthalten weltweit betreibt er regen fachlichen Austausch. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen in den Bereichen Risikomanagement, Produktivitätsgrenzgrößen und -verluste, Bauablaufstörungen sowie Optimierung von Bauabläufen, Produktions- und Logistikprozessen. Im Zuge seiner Tätigkeit bei drei Baufirmen erwarb er fachliche Kompetenzen in der Baupraxis im Hoch- und Industriebau, dem Bauen im Bestand sowie im Brückenbau.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783642416330
Record Appears in