Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen : Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung / von Michael Christian Bschorr.
2014
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen : Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung / von Michael Christian Bschorr.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2014.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2014.
Description
IX, 323 S. online resource.
Series
Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen,. 2625-1434
Formatted Contents Note
Das Werkvertragsrecht im BGB
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO)
Die VOB/B
Definitionen und Begriffsbestimmungen
Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten
Der Bauunternehmer als Planer
Ansprüche auf Vergütung des Architekten
Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs
Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners
Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers
Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers
Ansprüche auf Vergütungsanpassung
Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs
Ansprüche des Auftraggebers
Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags
Zivilprozessuales.
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO)
Die VOB/B
Definitionen und Begriffsbestimmungen
Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten
Der Bauunternehmer als Planer
Ansprüche auf Vergütung des Architekten
Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs
Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners
Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers
Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers
Ansprüche auf Vergütungsanpassung
Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs
Ansprüche des Auftraggebers
Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags
Zivilprozessuales.
Summary
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Bauüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Der Inhalt Das Werkvertragsrecht im BGB - Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Das Leistungsbild und die Honorierung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO, Heft 9) - Definitionen und Begriffsbestimmungen - Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten - Der Bauunternehmer als Planer - Ansprüche auf Vergütung des Architekten, Ingenieurs und Fachplaners - Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers und Projektmanagers - Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planer - Ansprüche auf Vergütungsanpassung - Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten - Ansprüche nach Kündigung des Planervertrags - Gewährleistungsansprüche des Bauherrn - Zivilprozessuales. Die Zielgruppe Praktiker wie Architekten, Fachplaner, Projektsteuerer Die Autoren Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht, Notar und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV. Seit 1996 ist er Gesellschafter in der Kanzlei Wollmann & Partner in Berlin.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783834824875
Record Appears in