Die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Arbeitsrecht / von Christoph Fröb.
2018
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Arbeitsrecht / von Christoph Fröb.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2018.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer, 2018.
Description
XXV, 346 S. online resource.
Series
Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht,. 2522-5863
Formatted Contents Note
Die (arbeitsrechtlichen) Begriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Verfassungs-, europa- und universell-völkerrechtlicher Rahmen
Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz
Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Betrieben
Besonderheiten im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.
Verfassungs-, europa- und universell-völkerrechtlicher Rahmen
Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz
Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Betrieben
Besonderheiten im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.
Summary
Christoph Fröb untersucht die unbestimmten Rechtsbegriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz im Wege der Auslegung und hinterfragt deren Normierung in historischer, systematischer, teleologischer sowie legitimatorischer Hinsicht. An diese Begriffsverständnisse anknüpfend zeigt der Autor vielgestaltige repressive wie präventive Instrumente des Arbeitsrechts zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auf. Besonders geraten dabei das arbeitsrechtliche Antidiskriminierungsrecht, aber auch das Kündigungs-, das Betriebsverfassungs- und das Tarifvertragsrecht sowie das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes in den Blick. Der Inhalt Die (arbeitsrechtlichen) Begriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Verfassungs-, europa- und universell-völkerrechtlicher Rahmen Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Betrieben Besonderheiten im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Arbeitsrechts Rechts- und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit, Betriebsräte, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Personalverantwortliche Der Autor Dr. Christoph Fröb ist Rechtsreferendar am Landgericht Leipzig. Er promovierte bei Prof. Dr. Achim Seifert und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Walter Pauly an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658210311
Record Appears in