Die Zukunft des deutschen Kabelfernsehnetzes : Sechs Schritte zur Digitalisierung / von Bernd Beckert, Wolfgang Schulz, Peter Zoche, Hardy Dreier.
2005
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Die Zukunft des deutschen Kabelfernsehnetzes : Sechs Schritte zur Digitalisierung / von Bernd Beckert, Wolfgang Schulz, Peter Zoche, Hardy Dreier.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2005.
Imprint
Heidelberg : Physica-Verlag HD : Imprint: Physica, 2005.
Description
X, 223 S. 55 Abb. online resource
Formatted Contents Note
Zusammenfassung: Sechs Schritte zur Digitalisierung des deutschen Kabels und Empfehlungen für die Politik
und Fragestellung
Struktur des deutschen Kabel-TV-Marktes und aktuelle Tendenzen
Aktueller Stand der Digitalisierung des deutschen Kabels
Technische Aspekte der Digitalisierung des Kabelnetzes
Nutzer: Nachfrageverhalten und Nutzungspotenziale
Regulierung: Rechtliche Aspekte und Politikoptionen
Markttreiber und Markthemmnisse der Digitalisierung der Breitbandkabelnetze
Meilensteine der Digitalisierung in Deutschland
Entwicklung eines Szenarios zur vollständigen Digitalisierung der Kabel-TV-Netze
Empfehlungen für die Politik.
und Fragestellung
Struktur des deutschen Kabel-TV-Marktes und aktuelle Tendenzen
Aktueller Stand der Digitalisierung des deutschen Kabels
Technische Aspekte der Digitalisierung des Kabelnetzes
Nutzer: Nachfrageverhalten und Nutzungspotenziale
Regulierung: Rechtliche Aspekte und Politikoptionen
Markttreiber und Markthemmnisse der Digitalisierung der Breitbandkabelnetze
Meilensteine der Digitalisierung in Deutschland
Entwicklung eines Szenarios zur vollständigen Digitalisierung der Kabel-TV-Netze
Empfehlungen für die Politik.
Summary
Das deutsche Kabelfernsehnetz ist mit 22 Mio. angeschlossenen Haushalten das zweitgrößte nach den USA. Mit seiner hohen Kapazität könnte es nicht nur Hunderte digitaler TV-Programme übertragen, sondern wäre auch ideal für neue interaktive Dienste wie Highspeed-Internet und Internettelefonie. Über die enorme wirtschaftliche und medienpolitische Bedeutung der Digitalisierung sind sich Netzbetreiber, Medienwirtschaft und Politik einig. Doch die neuen Angebote sind heute nur punktuell in wenigen Kabelnetzen verfügbar. Eigentümerwechsel und unterschiedliche Strategien haben bislang die notwendige großflächige Digitalisierung der Kabelnetze verhindert. Wie der Knoten im Kabel gelöst werden kann, ist Gegenstand dieses Buches. In einem Szenario werden dazu die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu einem digitalen Kabelfernsehnetz und zu einer neuen digitalen Angebotsvielfalt skizziert.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783790816372
Record Appears in