Arbeitsrecht - Schnell erfasst / von Ute Teschke-Bährle.
2006
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Arbeitsrecht - Schnell erfasst / von Ute Teschke-Bährle.
Added Corporate Author
Edition
6th ed. 2006.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2006.
Description
XII, 252 S. online resource.
Series
Recht - schnell erfasst. 1431-7559
Formatted Contents Note
Arbeitsrecht - was ist das?- Materielles Recht, Formelles Recht
Schritte der Falllösung
Beginn des Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitsvertrag
Sonderformen des Arbeitsvertrags
Ergänzungen zum Arbeitsvertrag
Pflichten des Arbeitnehmers
Pflichten des Arbeitgebers
Das Arbeitsverhältnis bei Inhaberwechsel
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Kündigungserklärung
Ordentliche Kündigung
Außerordentliche Kündigung
Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses
Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag
Stellungssuche
Bestimmungen für Auszubildende
Schutzbedürftige Personen
Arbeitssicherheit, Unfallversicherung
Regelungen der Arbeitszeit
Verbot der Schwarzarbeit
Vertretungsorgane der Arbeitnehmer
Tarifvertragsrecht
Arbeitskämpfe
Betriebsverfassungsrecht
Unternehmerische Mitbestimmung
Tipps für Klausuren und Hausarbeiten
Fallbeispiele.
Schritte der Falllösung
Beginn des Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitsvertrag
Sonderformen des Arbeitsvertrags
Ergänzungen zum Arbeitsvertrag
Pflichten des Arbeitnehmers
Pflichten des Arbeitgebers
Das Arbeitsverhältnis bei Inhaberwechsel
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Kündigungserklärung
Ordentliche Kündigung
Außerordentliche Kündigung
Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses
Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag
Stellungssuche
Bestimmungen für Auszubildende
Schutzbedürftige Personen
Arbeitssicherheit, Unfallversicherung
Regelungen der Arbeitszeit
Verbot der Schwarzarbeit
Vertretungsorgane der Arbeitnehmer
Tarifvertragsrecht
Arbeitskämpfe
Betriebsverfassungsrecht
Unternehmerische Mitbestimmung
Tipps für Klausuren und Hausarbeiten
Fallbeispiele.
Summary
Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer - Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das jeden einzelnen betrifft. Die Autorin liefert einen umfassenden Einblick anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Sie geht auf ausgewählte Paragraphen des Individualarbeitsrechts (mit Auszügen aus dem BGB und dem Kündigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. Die sechste Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden u.a. der Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung, die Neuregelung zur Schwarzarbeit sowie das Berufsbildungsgesetz 2005. Tipps für Klausuren und Hausarbeiten geben Hilfestellung für die praktische Fallbearbeitung.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540325444
Record Appears in