Das Recht der Hochschulmedizin / von Stefan Becker.
2005
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Das Recht der Hochschulmedizin / von Stefan Becker.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2005.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2005.
Description
XX, 404 S. online resource.
Series
MedR Schriftenreihe Medizinrecht. 1431-1151
Formatted Contents Note
Grundlagen. Hochschulmedizin im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Krankenversorgung
Begriff der Hochschulmedizin
Aufgaben der Hochschulmedizin
Entwicklung der Hochschulmedizin
Verfassungsrecht als Ordnungsrahmen der Hochschulmedizin
Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin. Rechtsformen, Organe, Zusammenwirken
Rechtsform des Universitätsklinikums
Organe des Universitätsklinikums
Rechtsform und Organe des Fachbereichs Medizin
Zusammenwirken von Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin
Rechtsfragen ausgewählter Sachbereiche der Hochschulmedizin. Personal, Finanzierung, staatliche Aufsicht
Personal der Hochschulmedizin
Finanzierung der Hochschulmedizin
Staatliche Aufsicht in der Hochschulmedizin.
Begriff der Hochschulmedizin
Aufgaben der Hochschulmedizin
Entwicklung der Hochschulmedizin
Verfassungsrecht als Ordnungsrahmen der Hochschulmedizin
Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin. Rechtsformen, Organe, Zusammenwirken
Rechtsform des Universitätsklinikums
Organe des Universitätsklinikums
Rechtsform und Organe des Fachbereichs Medizin
Zusammenwirken von Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin
Rechtsfragen ausgewählter Sachbereiche der Hochschulmedizin. Personal, Finanzierung, staatliche Aufsicht
Personal der Hochschulmedizin
Finanzierung der Hochschulmedizin
Staatliche Aufsicht in der Hochschulmedizin.
Summary
Die Schrift stellt das Recht der Hochschulmedizin in seiner Gesamtheit dar. Sie gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil befasst sich mit den Grundlagen und umschreibt den Begriff, die Aufgaben, die Entwicklung und das Verfassungsrecht als Ordnungsrahmen der Hochschulmedizin. Der zweite Teil behandelt die Organisation der Hochschulmedizin im engeren Sinne, die Rechtsform und Organe des Universitätsklinikums und der medizinischen Fakultät sowie das Zusammenwirken von Fachbereich und Klinikum. Im dritten Teil werden aus den Sachgebieten "Personal", "Finanzierung" und "staatliche Aufsicht" einzelne Problemkreise herausgegriffen. Hierzu rechnen etwa das Anstellungsverhältnis der leitenden Klinikumsärzte, die Einführung neuer Vergütungsformen für Krankenhausleistungen und die Reichweite der Fachaufsicht in der Hochschulmedizin.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540274292
Record Appears in