HOAI-Praxis bei Architektenleistungen : Die Anwendung der Honorarordnung für Architekten / von Klaus D. Siemon.
2013
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
HOAI-Praxis bei Architektenleistungen : Die Anwendung der Honorarordnung für Architekten / von Klaus D. Siemon.
Added Corporate Author
Edition
9th ed. 2013.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2013.
Description
XV, 348 S. online resource
Formatted Contents Note
HOAI Teil 1: Allgemeine Vorschriften
HOAI Teil 3: Objektplanung
HOAI Teil 5: Übergangs- und Schlussvorschriften
Anhang: Planbereich Gebäude
Planbereich Tragwerksplanung
Planbereich Technische Ausrüstung
Beratungsleistungen
Muster-Formulare.
HOAI Teil 3: Objektplanung
HOAI Teil 5: Übergangs- und Schlussvorschriften
Anhang: Planbereich Gebäude
Planbereich Tragwerksplanung
Planbereich Technische Ausrüstung
Beratungsleistungen
Muster-Formulare.
Summary
Am 7. Juni 2013 wurde die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI )im Bundesrat verabschiedet. Sie trat am 17.07.2013 in Kraft und ist auf Verträge ab diesem Datum anzuwenden. Dieses Buch erläutert anschaulich - anhand von praxisbezogenen Beispielen und Tipps - die korrekte Anwendung der HOAI im Zuge der Vertragsanbahnung, Vertragsabwicklung und der Berechnung des Honorars. Architekten erhalten einen schnellen Überblick mit Erläuterungen zu allen relevanten Regelungen der HOAI, ergänzt durch eine ganze Anzahl von Beispielen. Der Autor geht dabei ganz gezielt auch auf die speziellen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft der Architekten ein und gibt wertvolle Hinweise zum Abschluss von Planungsverträgen und zur Honorarberechnung. Beispielabrechnungen und Musterformulare für die Abwicklung von Architektenverträgen ergänzen die textlichen Ausführungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vertragsabwicklung und Honorarberechnung für das Bauen im Bestand sowie die Erstellung von prüffähigen Schlussrechnungen. Der Inhalt HOAI Teil 1: Allgemeine Vorschriften - HOAI Teil 3: Objektplanung für Gebäude - HOAI Teil 5: Übergangs- und Schlussvorschriften - Anhang: Planbereich Gebäude - Planbereich Tragwerksplanung - Planbereich Technische Ausrüstung - Beratungsleistungen - Muster-Formulare Die Zielgruppen Architekten, Ingenieure, private und öffentliche Auftraggeber, Sachverständige, Rechtsanwälte, Bauträger Der Autor Dipl.-Ing. Klaus D. Siemon ist Architekt und Ingenieur sowie von der Industrie- und Handelskammer Kassel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet Architektenleistungen und Honorare. Er ist Geschäftsführer der Siemon Sachverständige + Ingenieure GmbH (www.architektenhonorar.de), und war Gutachter im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Aktualisierung der Honorare bei der HOAI 2013. Darüber hinaus ist der Verfasser als Berater im Bereich Baukostensteuerung tätig.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658032647
Record Appears in