Staatseigentum : Legitimation und Grenzen / herausgegeben von Otto Depenheuer, Bruno Kahl.
2017
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Staatseigentum : Legitimation und Grenzen / herausgegeben von Otto Depenheuer, Bruno Kahl.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2017.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2017.
Description
XII, 360 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe. online resource.
Series
Bibliothek des Eigentums. 1613-8686 ; 15.
Formatted Contents Note
Grundlagen
Verfassungsrecht des Staatseigentums
Gestalt und Legitimation des Staatseigentums.
Verfassungsrecht des Staatseigentums
Gestalt und Legitimation des Staatseigentums.
Summary
Dieser Band erschließt die verschiedenen Bereiche, Formen und Funktionen des Staatseigentums, zeichnet seine ideengeschichtlichen Grundlagen nach und zeigt Inhalt und Grenzen seiner verfassungsrechtlichen Legitimation auf. Dem Eigentum des Staates eignet in einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung politische und staatsrechtliche Brisanz. Bestand und Erscheinungsformen des Staatseigentums unterliegen zwingend dem öffentlichen Transparenzprinzip, sind notwendiges Thema der öffentlichen Debatte sowie stete Herausforderung der staatsrechtlichen Dogmatik.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783662543085
Record Appears in