Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung : Zur Hospizversorgung nach § 39a SGB V und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b SGB V / von Johanna Föllmer.
2014
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung : Zur Hospizversorgung nach § 39a SGB V und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b SGB V / von Johanna Föllmer.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2014.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2014.
Description
XV, 328 S. online resource.
Series
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim. 1617-1497 ; 42.
Formatted Contents Note
Einführung
Begriff und Regelung der Palliativversorgung
Stationäre und ambulante Hospizleistungen
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Die Auswirklungen staatlicher Schutzpflichten und der Grundrechte auf die Palliativversorgung
Schlussbetrachtung
Thesen.
Begriff und Regelung der Palliativversorgung
Stationäre und ambulante Hospizleistungen
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Die Auswirklungen staatlicher Schutzpflichten und der Grundrechte auf die Palliativversorgung
Schlussbetrachtung
Thesen.
Summary
Bedingt durch den demographischen Wandel hat die Palliativversorgung in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Seit 1997 existieren im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung spezielle Regelungen für Schwerstkranke und Sterbende, welche im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Es erfolgt zunächst eine Darstellung der Entwicklung von Palliativmedizin und Hospizarbeit sowie eine Einordnung in das krankenversicherungsrechtliche System, wobei auch die Schnittstellen zur Pflegeversicherung behandelt werden. Sodann werden die Rechtsgrundlagen der stationären und ambulanten Hospizversorgung sowie der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung untersucht und Probleme in der Umsetzung aufgezeigt. Abschließend widmet sich die Verfasserin der Frage, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Ausgestaltung der Palliativversorgung zu stellen sind und ob die existierenden Regelungen vor diesem Hintergrund ausreichend sind.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783642413186
Record Appears in