Begriff des Rechts und Methode der Rechtswissenschaft bei Rudolf von Jhering / Christoph-Eric Mecke.
2018
KK185.J48 M435 2018 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Begriff des Rechts und Methode der Rechtswissenschaft bei Rudolf von Jhering / Christoph-Eric Mecke.
Imprint
Gottingen : V&R unipress, [2018]
Copyright
©2018
Description
747 pages ; 24 cm.
Series
V & R academic.
Beiträge zu Grundfragen des Rechts ; Bd. 25. 2198-5405
Beiträge zu Grundfragen des Rechts ; Bd. 25. 2198-5405
Summary
Rudolf von Jhering (1818?1892) gehört zu den großen deutschen Rechtsgelehrten mit internationalem Rang. Es gibt auch keinen zweiten Rechtsgelehrten, der in der Mitte seines wissenschaftlichen Lebens die Zäsur seiner rechtsmethodologischen Auffassungen öffentlich so effektvoll zelebriert hätte wie Jhering. Bis heute ist offen, ob und inwieweit er damit der berufene Interpret seiner eigenen früheren Auffassungen war. Die vorliegende Untersuchung nimmt das zum Anlass, um auf Grundlage veröffentlichter und unveröffentlichter Schriften, Briefe und Nachlassdokumente Jherings der Frage nach Kontinuität und Wandel seiner Auffassungen zum Begriff des Rechts und zur Methode der Rechtswissenschaften im zeitgenössischen Kontext von Pandektistik und wissenschaftstheoretischer Diskussion nachzugehen.0.
Note
Rudolf von Jhering (1818?1892) gehört zu den großen deutschen Rechtsgelehrten mit internationalem Rang. Es gibt auch keinen zweiten Rechtsgelehrten, der in der Mitte seines wissenschaftlichen Lebens die Zäsur seiner rechtsmethodologischen Auffassungen öffentlich so effektvoll zelebriert hätte wie Jhering. Bis heute ist offen, ob und inwieweit er damit der berufene Interpret seiner eigenen früheren Auffassungen war. Die vorliegende Untersuchung nimmt das zum Anlass, um auf Grundlage veröffentlichter und unveröffentlichter Schriften, Briefe und Nachlassdokumente Jherings der Frage nach Kontinuität und Wandel seiner Auffassungen zum Begriff des Rechts und zur Methode der Rechtswissenschaften im zeitgenössischen Kontext von Pandektistik und wissenschaftstheoretischer Diskussion nachzugehen.0.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references and index.
Available in Other Form
Call Number
KK185.J48 M435 2018
Language
German
ISBN
9783847108535 (hardbound)
3847108530 (hardbound)
9783847008538 (online)
3847108530 (hardbound)
9783847008538 (online)
Record Appears in