Datenschutz als Vermögensrecht : Datenschutzrecht als Instrument des Datenhandels / von Kirsten Johanna Schmidt.
2020
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Datenschutz als Vermögensrecht : Datenschutzrecht als Instrument des Datenhandels / von Kirsten Johanna Schmidt.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2020.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer, 2020.
Description
XXI, 228 S. online resource.
Series
Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht,. 2662-9488
Formatted Contents Note
Faktische Handelbarkeit von Personendaten
Die Einwilligung als Instrument der Kommerzialisierung
Das Interessendreieck beim Datenhandel
Einschränkung der Widerrufbarkeit der Einwilligung
Wertersatz bei Widerruf
Datenschutzrecht als Immaterialgüterrecht sui generis.
Die Einwilligung als Instrument der Kommerzialisierung
Das Interessendreieck beim Datenhandel
Einschränkung der Widerrufbarkeit der Einwilligung
Wertersatz bei Widerruf
Datenschutzrecht als Immaterialgüterrecht sui generis.
Summary
In diesem Open-Access-Buch untersucht die Autorin die Fortentwicklung des Datenschutzrechts zu einem Datenhandelsrecht. Sie stellt dar, wie Personendaten bereits heute gehandelt werden können und wo sich Problemfelder insbesondere vor dem Hintergrund von Big Data ergeben. Außerdem veranschaulicht sie bestehende Reformvorschläge, wie z. B. die Einführung eines sogenannten "Dateneigentums", und misst dies an einer vertieften Analyse des Interessendreiecks beim Datenhandel. Aus der Einordnung in eine Gesamtanalyse lassen sich wichtige Handlungsempfehlungen ableiten. Der Inhalt Faktische Handelbarkeit von Personendaten Die Einwilligung als Instrument der Kommerzialisierung Das Interessendreieck beim Datenhandel Einschränkung der Widerrufbarkeit der Einwilligung Wertersatz bei Widerruf Datenschutzrecht als Immaterialgüterrecht sui generis Die Zielgruppen Dozent*innen und Student*innen der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht, Informationstechnologie, Immaterialgüterrecht, Privatrecht Jurist*innen mit Bezug zu Datenschutzrecht, Datenhandel, Informationstechnologie- und Immaterialgüterrecht Die Autorin Dr. Kirsten Johanna Schmidt, LL.M. (Boston) ist Rechtsanwältin im IP/IT Team einer Wirtschaftskanzlei in Zürich. Sie ist vorwiegend im Bereich des Schweizer und Europäischen Datenschutzrechts sowie auf den Gebieten des Informationstechnologie- und Immaterialgüterrechts tätig.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Access Note
Open Access
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658307974
Record Appears in