Handbuch des gerichtlichen Preussischen Stempelwesens : eine systematische Darstellung der nach dem Erscheinen der Gerichtskostengesetze vom 10. Mai 1851 und 9. Mai 1854 bei den Königlich Preussischen Gerichten mit Ausschluss des Bezirkes des Appellationsgerichtshofes zu Cöln noch zur Anwendung kommenden Vorschriften des Stempelsteuergesetzes vom 7. März 1822 / bearbeitet. von Julius Schaller, Kreisgerichts-Secretair, Salarien-Kassen-Controlleur und Sportel-Revisor.
1863
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Handbuch des gerichtlichen Preussischen Stempelwesens : eine systematische Darstellung der nach dem Erscheinen der Gerichtskostengesetze vom 10. Mai 1851 und 9. Mai 1854 bei den Königlich Preussischen Gerichten mit Ausschluss des Bezirkes des Appellationsgerichtshofes zu Cöln noch zur Anwendung kommenden Vorschriften des Stempelsteuergesetzes vom 7. März 1822 / bearbeitet. von Julius Schaller, Kreisgerichts-Secretair, Salarien-Kassen-Controlleur und Sportel-Revisor.
Imprint
Breslau : Verlag von Eduard Trewendt, 1863.
Description
1 online resource (xii, 196 pages) : charts, forms
Note
"Mit den in Bezug auf dasselbe bis in die neueste Zeit ergangenen gesetzlichen, ministeriellen, obergerichtlichen und anderweitigen Bestimmungen und Entscheidungen des Ober-Tribunals ; nebst Tabellen über die Berechnung der Stempelsätze ; zum praktischen Gebrauch für Gerichte, Rechtsanwälte und Notare insbesondere für die mit dem Liquidiren und Revidiren der Kosten, so wie mit der Berechnung des Erbschaftsstempels beschäftigten Gerichts-Beamten."
Source of Description
Description based on online resource; title from PDF title page (LLMC Digital, viewed May 8, 2020).
Location
www
Linked Resources
Alternate Title
LLMC-Digital Collection
Language
German
Record Appears in