Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens / von Alexandra Hehr.
2020
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens / von Alexandra Hehr.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2020.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer, 2020.
Description
XVII, 216 S. online resource
Formatted Contents Note
Entscheidungsträger der Krankenhausverwaltung
Zivilrechtliche Grundsätze des Organisationsverschuldens
Dogmatische Grundlagen einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Entscheidungsträger im Krankenhausmanagement
Das Verhältnis von Ökonomie und medizinischem Standard und seine Bedeutung für die Strafbarkeit.
Zivilrechtliche Grundsätze des Organisationsverschuldens
Dogmatische Grundlagen einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Entscheidungsträger im Krankenhausmanagement
Das Verhältnis von Ökonomie und medizinischem Standard und seine Bedeutung für die Strafbarkeit.
Summary
Das Buch untersucht die dogmatischen Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements für Organisationsfehler. Ausgehend von den zivilrechtlich bereits anerkannten Organisationspflichten wird in prägnanter Weise dargestellt, unter welchen Voraussetzungen Fehler in der Krankenhausorganisation nicht nur zu einem Haftungsfall, sondern auch zur Strafbarkeit der beteiligten Entscheidungsträger führen können. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Frage, welche Bedeutung ökonomische Zwänge für den anzulegenden Sorgfaltsmaßstab haben. Die Autorin Alexandra Hehr ist Staatsanwältin in Bayern.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658324964
Record Appears in