Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts / von Hans-Bernd Schäfer, Claus Ott.
2020
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts / von Hans-Bernd Schäfer, Claus Ott.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
6th ed. 2020.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler, 2020.
Description
XLIV, 826 S. 17 Abb. online resource
Formatted Contents Note
Grundlagen
Ökonomische Analyse des Schadensrechts
Ökonomische Analyse des Vertragsrechts
Property Rights (Handlungsrechte)
Unternehmensrecht.
Ökonomische Analyse des Schadensrechts
Ökonomische Analyse des Vertragsrechts
Property Rights (Handlungsrechte)
Unternehmensrecht.
Summary
Dieses Buch enthält die Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und ihrer Anwendung auf das deutsche Zivilrecht. Es ist eine umfassende Darstellung dieser Forschungsrichtung, in der die Normen und Regelungsprobleme mit den Mitteln der ökonomischen Theorie analysiert und bewertet werden. Wichtige Argumentationsfiguren der ökonomischen Analyse des Rechts werden in die zivilrechtliche Dogmatik eingebaut. Bei der Analyse rechtlicher Regeln des Gesetzesrechts und des Richterrechts wird gezeigt, inwieweit diesen ökonomische Kriterien zugrunde liegen und inwieweit derartige Kriterien für die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung fruchtbar gemacht werden können. Die 6. überarbeitete Auflage präsentiert in fast allen Kapiteln neue Ergebnisse der rechtsökonomischen Forschung. Die psychologische Verhaltensforschung hat mittlerweile Eingang in die Diskussion vieler Facetten des Zivilrechts gefunden. Einige vieldiskutierte empirische Forschungsergebnisse wie zu den Wirkungen des kontinentaleuropäischen Rechts im Verhältnis zum Common Law müssen heute - insbesondere im Gesellschaftsrecht - in neuem Licht gesehen werden. Solche Entwicklungen werden aufgegriffen und es wird untersucht, ob und inwieweit diese Forschungsergebnisse für die ökonomische Analyse des Zivilrechts von Bedeutung sind. Der Inhalt Grundlagen Ökonomische Analyse des Schadensrechts Ökonomische Analyse des Vertragsrechts Property Rights (Handlungsrechte) Unternehmensrecht Die Autoren Hans-Bernd Schäfer ist Affiliate Professor für "Law and Economics" an der Bucerius Law School in Hamburg und Professor emerit. für Volkswirtschaftslehre an den Fakultäten für Rechtswissenschaft und Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg. Claus Ott ist Professor emerit. für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783662462577
Record Appears in