Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861-1945) : Biografien, Diskurse und transnationale Vernetzungen / Ruth Nattermann.
2019
KKH517.5 .N37 2019 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861-1945) : Biografien, Diskurse und transnationale Vernetzungen / Ruth Nattermann.
Imprint
Berlin : De Gruyter, [2019]
Description
viii, 326 pages ; 25 cm.
Series
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; Bd. 140.
Formatted Contents Note
Vorwort
Einleitung
Italienisch-jüdische Familienidentitäten und säkulare Subkultur
Heiraten und Blutsverwandtschaften
Judentum als ethische Tradition
Familiengedächtnisse
Die Zukunft in den Kindern : Geburt und Aufwachsen zwischen bürgerlichem Anspruch und jüdischer Tradition
Biografien zwischen Laizismus und jüdischer Selbstverortung
Erzieherin, Abolitionistin, ebrea laica : Die Pionierin Sara Levi Nathan
Fare gli italiani durch pädagogische Erneuerung
Schreiben als Handeln
Emanzipation, Integration und Abgrenzung
Nationale Bezugspunkte, transnationale Vernetzungen : Jüdische Akteurinnen in der organisierten Frauenbewegung
Jüdinnen, Katholikinnen, Antisemitismus
La Grande Guerra : Italienische Jüdinnen im Spannungsfeld von Pazifismus, Interventionismus und nationaler Euphorie
Kriegstreiberinnen und Pazifistinnen
Veränderte Beziehungen
Trügerische Erinnerungen
Zwischen Krieg und Gewaltherrschaft
Marginalisierung, Entrechtung und Verfolgung : Unter faschistischer Herrschaft
Einstellungen zum Faschismus
Zionismus als Neubeginn und Fluchtraum
Die Verfolgung der Rechte und des Lebens
"Le emancipate"? Italienische Jüdinnen zwischen Risorgimento und Faschismus
Summary
Abbildungsnachweise
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen
Literatur
Register
Personen
Orte.
Einleitung
Italienisch-jüdische Familienidentitäten und säkulare Subkultur
Heiraten und Blutsverwandtschaften
Judentum als ethische Tradition
Familiengedächtnisse
Die Zukunft in den Kindern : Geburt und Aufwachsen zwischen bürgerlichem Anspruch und jüdischer Tradition
Biografien zwischen Laizismus und jüdischer Selbstverortung
Erzieherin, Abolitionistin, ebrea laica : Die Pionierin Sara Levi Nathan
Fare gli italiani durch pädagogische Erneuerung
Schreiben als Handeln
Emanzipation, Integration und Abgrenzung
Nationale Bezugspunkte, transnationale Vernetzungen : Jüdische Akteurinnen in der organisierten Frauenbewegung
Jüdinnen, Katholikinnen, Antisemitismus
La Grande Guerra : Italienische Jüdinnen im Spannungsfeld von Pazifismus, Interventionismus und nationaler Euphorie
Kriegstreiberinnen und Pazifistinnen
Veränderte Beziehungen
Trügerische Erinnerungen
Zwischen Krieg und Gewaltherrschaft
Marginalisierung, Entrechtung und Verfolgung : Unter faschistischer Herrschaft
Einstellungen zum Faschismus
Zionismus als Neubeginn und Fluchtraum
Die Verfolgung der Rechte und des Lebens
"Le emancipate"? Italienische Jüdinnen zwischen Risorgimento und Faschismus
Summary
Abbildungsnachweise
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen
Literatur
Register
Personen
Orte.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 289-313) and index.
Call Number
KKH517.5 .N37 2019
Language
German
ISBN
9783110693287 hardbound
9783110695359 (PDF)
9783110695465 (ePub)
3110693283
3110695359
3110695464
9783110695359 (PDF)
9783110695465 (ePub)
3110693283
3110695359
3110695464
Record Appears in