Verbandszweck und Gläubigerschutz / von Gregor Roth.
2021
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Verbandszweck und Gläubigerschutz / von Gregor Roth.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2021.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021.
Description
XXIV, 844 S. online resource.
Series
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,. 2569-2127
Formatted Contents Note
Prinzipien der Verhaltenssteuerung bei natürlichen Personen
For-Profit-Zweck am Beispiel der GmbH
Rechtsökonomische Betrachtungen
Ideeller Zweck am Beispiel des eingetragenen Idealvereins
Grundlagen der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit
Gemeinnützigkeit und Gesellschaftsinteresse
Gesellschaftliche Instrumente zum Gläubigerschutz. Kapitalschutz
Gläubigerschutz durch Information.
For-Profit-Zweck am Beispiel der GmbH
Rechtsökonomische Betrachtungen
Ideeller Zweck am Beispiel des eingetragenen Idealvereins
Grundlagen der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit
Gemeinnützigkeit und Gesellschaftsinteresse
Gesellschaftliche Instrumente zum Gläubigerschutz. Kapitalschutz
Gläubigerschutz durch Information.
Summary
Das Buch untersucht den Einfluss des Gesellschaftszwecks auf die Wirksamkeit der etablierten Gläubigerschutzinstrumente. Im Mittelpunkt stehen die GmbH und die Frage, welchen Einfluss die Verfolgung eines gemeinnützigen Zwecks auf die Wirksamkeit des Gläubigerschutzsystems des GmbH-Rechts hat. Der Autor Professor Dr. Gregor Roth ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht und Direktor des Zentrums für Non Profit Recht Mitteldeutschland im Institut für Steuerrecht der Juristenfakultät an der Universität Leipzig.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658281229
Record Appears in