Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung / Moritz Sutterer.
2024
K7555 .S88 2024 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung / Moritz Sutterer.
Edition
1. Auflage.
Imprint
Baden-Baden : Nomos ; Bern : Stämpfli, 2024.
Description
555 pages ; 23 cm.
Series
Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht ; Bd. 65.
Formatted Contents Note
Einleitung
Das Verwertungsgesellschaftssystem
Die rechtliche Kontrolle von Verwertungsgesellschaften im Mehrebenensystem der Regulierung
Entwicklung von Kollisionsnormen für das Wahrnehmungsrecht.
Das Verwertungsgesellschaftssystem
Die rechtliche Kontrolle von Verwertungsgesellschaften im Mehrebenensystem der Regulierung
Entwicklung von Kollisionsnormen für das Wahrnehmungsrecht.
Summary
From publisher's website: This thesis develops a conflict of laws concept for the cross-border activities of collecting societies. Despite the deliberate promotion of the Europeanisation of collecting societies and the increasing internationalisation of their activities, this issue has so far remained unaddressed. The work first examines the problem from the perspective of private international law. In a second part, it analyses the characteristics of collecting societies in the EU internal market. The conflict-of-law rules have been developed on the basis of a function-based approach and reflect the systematic interdependence of different legal regimes controlling the activities of collecting societies. Against this background, the developed conflict-of-law rules are not only applicable in a German or European context, but can also be generalised. Where collecting society laws perform similar functions, the same principles can be directly applied.
From publisher's website: Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines kollisionsrechtlichen Konzepts für grenzüberschreitendes Handeln von Verwertungsgesellschaften (VGs). Trotz bewusster Förderung der Europäisierung von VGs und einer zunehmenden Internationalisierung ihrer Tätigkeit blieb diese Frage bislang unbeachtet. Die Arbeit befasst sich mit der Problematik zunächst auf Ebene des Internationalen Privatrechts (IPR), um sodann Besonderheiten für VGs im EU-Binnenmarkt herauszuarbeiten. Entwickelt wurde das Kollisionsrecht auf Grundlage eines funktionsbasierten Ansatzes sowie aus den systematischen Zusammenhängen innerhalb der Querschnittsmaterie "Verwertungsgesellschaftsrecht". Es ist insoweit verallgemeinerbar und überall dort gültig, wo die Funktionsbezüge des Verwertungsgesellschaftsrechts in entsprechender Form bestehen.
From publisher's website: Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines kollisionsrechtlichen Konzepts für grenzüberschreitendes Handeln von Verwertungsgesellschaften (VGs). Trotz bewusster Förderung der Europäisierung von VGs und einer zunehmenden Internationalisierung ihrer Tätigkeit blieb diese Frage bislang unbeachtet. Die Arbeit befasst sich mit der Problematik zunächst auf Ebene des Internationalen Privatrechts (IPR), um sodann Besonderheiten für VGs im EU-Binnenmarkt herauszuarbeiten. Entwickelt wurde das Kollisionsrecht auf Grundlage eines funktionsbasierten Ansatzes sowie aus den systematischen Zusammenhängen innerhalb der Querschnittsmaterie "Verwertungsgesellschaftsrecht". Es ist insoweit verallgemeinerbar und überall dort gültig, wo die Funktionsbezüge des Verwertungsgesellschaftsrechts in entsprechender Form bestehen.
Dissertation Note
Thesis (doctoral) Ludwigs-Maximilians-Universität München 2023
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 533-555).
Available in Other Form
Online version: Sutterer, Moritz. Das Kollisionsrecht der Kollektiven Rechtewahrnehmung. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, c2024
Call Number
K7555 .S88 2024
Language
German
ISBN
9783756015153 Nomos paperback
3756015157 Nomos paperback
9783727242991 Stämpfli paperback
372724299X Stämpfli paperback
3756015157 Nomos paperback
9783727242991 Stämpfli paperback
372724299X Stämpfli paperback
Record Appears in