Anwalt ohne Recht : das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933 / Simone Ladwig-Winters ; Rechtsanwaltskammer Berlin (Hg.).
2022
KK3712.J49 L33 2022 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Anwalt ohne Recht : das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933 / Simone Ladwig-Winters ; Rechtsanwaltskammer Berlin (Hg.).
Edition
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
Imprint
Berlin : be.bra verlag, [2022]
Description
503 pages : illustrations, portraits ; 25 cm
Formatted Contents Note
Justiz in der Weimarer Republik
Die Ausgrenzung nach der Machtübernahme. Die erste Phase der Ausgrenzung : Terroristische Übergriffe gegen jüdische Rechtsanwälte ; Die zweite Phase der Ausgrenzung : Gesetzliche und bürokratische Maßnahmen ; Die dritte Phaseder Ausgrenzung : Entzug der ökonomischen Basis ; Die vierte Phase der Ausgrenzung : Das allgemeine Berufsverbot 1938
Die weiteren Lebenswege der jüdischen Anwälte und Anwältinnen. Überlebende in Berlin oder im Lager ; Emigration innerhalb Europas ; Emigration ins außereuropäische Ausland ; Die Lebenswege in Zahlen ; Fazit
Biografisches Verzeichnis der Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte jüdischer Herkunft.
Die Ausgrenzung nach der Machtübernahme. Die erste Phase der Ausgrenzung : Terroristische Übergriffe gegen jüdische Rechtsanwälte ; Die zweite Phase der Ausgrenzung : Gesetzliche und bürokratische Maßnahmen ; Die dritte Phaseder Ausgrenzung : Entzug der ökonomischen Basis ; Die vierte Phase der Ausgrenzung : Das allgemeine Berufsverbot 1938
Die weiteren Lebenswege der jüdischen Anwälte und Anwältinnen. Überlebende in Berlin oder im Lager ; Emigration innerhalb Europas ; Emigration ins außereuropäische Ausland ; Die Lebenswege in Zahlen ; Fazit
Biografisches Verzeichnis der Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte jüdischer Herkunft.
Summary
From publisher's website: Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Verdrängung der jüdischen Rechtsanwältinnen und -anwälte aus ihrem Berufsstand, die im April 1933 einsetzte. Es schildert die politischen und rechtlichen Voraussetzungen und dokumentiert in einem biografischen Verzeichnis über 1.800 Lebensläufe, die teils in erzwungener Emigration, teils in der Ermordung durch die Nationalsozialisten endeten. Die Schicksale lassen erahnen, welcher Verlust an intellektueller Größe, sprachlicher Brillanz und menschlicher Vielfalt durch die gewaltsame Ausgrenzung und Vertreibung der betroffenen Juristen bewirkt wurde. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Standardwerks.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Available in Other Form
Online version: Ladwig-Winters, Simone. Anwalt ohne Recht. Berlin : be.bra verlag, c2022
Call Number
KK3712.J49 L33 2022
Language
German
ISBN
9783898092005
3898092003
3898092003
Record Appears in