Festschrift für Thomas Heidel / Burkhard Gehle, Heribert Hirte, Daniel Lochner (Hrsg.).
2021
KK2455.8 .F488 2021 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Festschrift für Thomas Heidel / Burkhard Gehle, Heribert Hirte, Daniel Lochner (Hrsg.).
Added Author
Edition
1. Auflage.
Imprint
Baden-Baden : Nomos, 2021.
Description
1007 pages : portrait ; 23 cm
Formatted Contents Note
Nachfolgeregelungen in Familienpersonengesellschaften am Beispiel der Fugger / Holger Fleischer, Carolin Lunemann
Kann eine juristische Person/eine Personengesellschaft Mitglied eines Beirats sein? / Barbara Gr|newald
Wer "setzt das Recht" im Gesellschaftsrecht? Unabhängigkeitsfragen bei Stakeholdern im Gesetzgebungsprozess / Heribert Hirte
Ausscheiden oder Auflösen: Grundsatzfrage bei der Gesellschaft b|rgerlichen Rechts neu gestellt im Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) / J|rgen Hoffmann
Verbandssanktionsgesetz und Gesellschaftsrecht / Philipp Maximilian Holle
Die Vorlagebed|rftigkeit der Postbank-Verfahren und die Folgen f|r das WpÜG / J. Frédéric Meilicke
Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"? / Alexander Schall
Sinkt die Zahl der Publikumsgesellschaften, warum und was bedeutet das? / Ulrich Seibert
25 Jahre In Re Caremark: Der Grundgedanke der Compliance-Pflicht / Barbara Dauner-Lieb / atthias Reidt
Der Aufsichtsratsvorsitzende als Versammlungsleiter der Hauptversammlung - ein Zwitter? / Christian E. Decher
Ehegatte locuta - causa finita? [Paragraph] 1365 BGB als Stolperstein bei der rechtssicheren Gestaltung von zeitlich gestreckten M&A-Transaktionen / Armin Hauschild / Leif Böttcher
Wettbewerbsverbote für Gesellschafter und Geschäftsführer aus kartellrechtlicher Sicht / Wolfgang Kirchhoff
Aktionärsdemokratie oder Verwaltungsdiktatur? Gesellschaftsrecht und Gesellschaftswirklichkeit / Wienand Meilicke
Zusammenlegung von Aktien nach [Paragraph] 222 Abs. 4 AktG bei Kapitalherabsetzung und Verlust der Aktioñrsstellung von Kleinstaktioñren / Martin Müller
Überlegungen zur Justiziabilität von Entsprechenserklärungen nach [Paragraphen] 161 AktG / Stefan Mutter
Fragen über Fragen ... in der virtuellen Hauptversammlung / Ulrich Noack
Die Aktiengesellschaft ist (fast) nicht tot zu kriegen: Gedanken zur Liquidation einer AG / Michael Oltmanns
Eigene Anteile beim Formwechsel / Hans-Joachim Priester
Schutz der Minderheitsgesellschafter bei Umwandlungen: Entwicklungslinien des europäischen Unternehmensrechts / Jessica Schmidt.
Corporate Governance im gemeinnützigen Verein / Uwe Scholz, Mario Schild
Die Frau des Anderen: Überlegungen zur Auslegung von [Paragraphen] 319 Abs. 3 S. 2 HGB / Matthias Schüppen
Der Besondere Vertreter in der GmbH / Moritz Beneke
Prozessuale Aspekte der gerichtlichen Durchsetzung von Sonderprüfung und Ersatzansprüchen durch Minderheitsaktionäre ([Paragraphen] 142 Abs. 2, 148 AktG) / Fabian Dietz-Vellmer
Beschlussmängelstreit und Freigabeverfahren im Lichte des Art. 14 Abs. 1 GG / Burkhard Gehle
Verdacht der groben Pflichtverletzung im Rahmen der Sonderpr|fung und des Klagezulassungsverfahrens / Rafael Harnos
"Einstweiliger Rechtsschutz bei fehlerhafter Aufsichtsratsbestellung" / Torben Illner
14 Jahre besonderer Vertreter - eine Bestandsaufnahme / Helmut Krenek
Die Aktionärsklage gemäß [Paragraph] 148 AktG / Daniel Lochner
Das Beschlussmängelrecht der Personenhandelsgesellschaften nach dem MoPeG-Regierungsentwurf - ein Überblick / Marc Löbbe
Der besondere Vertreter - eine rechtshistorische Spurensuche / Sebastian Mock
Die Durchsetzbarkeit von Vergütungsansprüchen des fristlos gekündigten Organs im Urkundenprozess / Stephan Pauly
Zum Informationsanspruch des Besonderen Vertreters im Aktienrecht unter Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen / Thomas von Plehwe
"Nimm Du ihn, Ich hab' ihn sicher?" / Hartmut Rensen
Juristische Personen und Personengesellschaften als besonderer Vertreter i.S.d. [Paragraph] 147 Abs. 2 AktG / Matthias Schatz, Christoph Lüttenberg
Überlegungen zur Beweislastverteilung bei Organhaftungsansprüchen / Uwe Schmidt
Die fristwahrende "demnächst"-Zustellung der Anfechtungsklage nach [Paragraphen] 246 Abs. 1 AktG, 167 ZPO / Johannes Wertenbruch
Zur Stille-Reserven-Klausel im Fall des [Paragraph] 8c Abs. 1 S. 6 KStG - für ein begründetes Wahlrecht zur Unternehmensbewertung / Achim Dörner
Treuhandkonten im Rahmen der Abschlussprüfung: Bankbestätigungen und Einwendung des Mitverschuldens bei Top Management Fraud / Joachim Hennrichs
Synergien in der objektivierten Unternehmensbewertung: Vorschläge für eine marktorientierte Weiterentwicklung / Martin Jonas
Price is what you pay, value is what you get: auch bei der Entschädigung von Minderheitsaktionären? / Leonhard Knoll
Die Mindestdividende / Jens Koch
Gläubigerschutz vs. Anlegerschutz in Publikumspersonengesellschaften: versteckte Nachschusspflicht durch intransparente Klauseln / Gerd Krämer
Von Steuern und staatlichen Beihilfen / Till Müller-Ibold
Besteuerung und Nachweiserfordernisse: am Beispiel der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall / Dirk Pohl
Pensionsrückstellung in Handels- und Steuerbilanz aus Sicht des Praktikers / Jan Sedemund
Verfassungsfragen der Bettensteuer / Joachim Wieland.
Kann eine juristische Person/eine Personengesellschaft Mitglied eines Beirats sein? / Barbara Gr|newald
Wer "setzt das Recht" im Gesellschaftsrecht? Unabhängigkeitsfragen bei Stakeholdern im Gesetzgebungsprozess / Heribert Hirte
Ausscheiden oder Auflösen: Grundsatzfrage bei der Gesellschaft b|rgerlichen Rechts neu gestellt im Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) / J|rgen Hoffmann
Verbandssanktionsgesetz und Gesellschaftsrecht / Philipp Maximilian Holle
Die Vorlagebed|rftigkeit der Postbank-Verfahren und die Folgen f|r das WpÜG / J. Frédéric Meilicke
Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"? / Alexander Schall
Sinkt die Zahl der Publikumsgesellschaften, warum und was bedeutet das? / Ulrich Seibert
25 Jahre In Re Caremark: Der Grundgedanke der Compliance-Pflicht / Barbara Dauner-Lieb / atthias Reidt
Der Aufsichtsratsvorsitzende als Versammlungsleiter der Hauptversammlung - ein Zwitter? / Christian E. Decher
Ehegatte locuta - causa finita? [Paragraph] 1365 BGB als Stolperstein bei der rechtssicheren Gestaltung von zeitlich gestreckten M&A-Transaktionen / Armin Hauschild / Leif Böttcher
Wettbewerbsverbote für Gesellschafter und Geschäftsführer aus kartellrechtlicher Sicht / Wolfgang Kirchhoff
Aktionärsdemokratie oder Verwaltungsdiktatur? Gesellschaftsrecht und Gesellschaftswirklichkeit / Wienand Meilicke
Zusammenlegung von Aktien nach [Paragraph] 222 Abs. 4 AktG bei Kapitalherabsetzung und Verlust der Aktioñrsstellung von Kleinstaktioñren / Martin Müller
Überlegungen zur Justiziabilität von Entsprechenserklärungen nach [Paragraphen] 161 AktG / Stefan Mutter
Fragen über Fragen ... in der virtuellen Hauptversammlung / Ulrich Noack
Die Aktiengesellschaft ist (fast) nicht tot zu kriegen: Gedanken zur Liquidation einer AG / Michael Oltmanns
Eigene Anteile beim Formwechsel / Hans-Joachim Priester
Schutz der Minderheitsgesellschafter bei Umwandlungen: Entwicklungslinien des europäischen Unternehmensrechts / Jessica Schmidt.
Corporate Governance im gemeinnützigen Verein / Uwe Scholz, Mario Schild
Die Frau des Anderen: Überlegungen zur Auslegung von [Paragraphen] 319 Abs. 3 S. 2 HGB / Matthias Schüppen
Der Besondere Vertreter in der GmbH / Moritz Beneke
Prozessuale Aspekte der gerichtlichen Durchsetzung von Sonderprüfung und Ersatzansprüchen durch Minderheitsaktionäre ([Paragraphen] 142 Abs. 2, 148 AktG) / Fabian Dietz-Vellmer
Beschlussmängelstreit und Freigabeverfahren im Lichte des Art. 14 Abs. 1 GG / Burkhard Gehle
Verdacht der groben Pflichtverletzung im Rahmen der Sonderpr|fung und des Klagezulassungsverfahrens / Rafael Harnos
"Einstweiliger Rechtsschutz bei fehlerhafter Aufsichtsratsbestellung" / Torben Illner
14 Jahre besonderer Vertreter - eine Bestandsaufnahme / Helmut Krenek
Die Aktionärsklage gemäß [Paragraph] 148 AktG / Daniel Lochner
Das Beschlussmängelrecht der Personenhandelsgesellschaften nach dem MoPeG-Regierungsentwurf - ein Überblick / Marc Löbbe
Der besondere Vertreter - eine rechtshistorische Spurensuche / Sebastian Mock
Die Durchsetzbarkeit von Vergütungsansprüchen des fristlos gekündigten Organs im Urkundenprozess / Stephan Pauly
Zum Informationsanspruch des Besonderen Vertreters im Aktienrecht unter Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen / Thomas von Plehwe
"Nimm Du ihn, Ich hab' ihn sicher?" / Hartmut Rensen
Juristische Personen und Personengesellschaften als besonderer Vertreter i.S.d. [Paragraph] 147 Abs. 2 AktG / Matthias Schatz, Christoph Lüttenberg
Überlegungen zur Beweislastverteilung bei Organhaftungsansprüchen / Uwe Schmidt
Die fristwahrende "demnächst"-Zustellung der Anfechtungsklage nach [Paragraphen] 246 Abs. 1 AktG, 167 ZPO / Johannes Wertenbruch
Zur Stille-Reserven-Klausel im Fall des [Paragraph] 8c Abs. 1 S. 6 KStG - für ein begründetes Wahlrecht zur Unternehmensbewertung / Achim Dörner
Treuhandkonten im Rahmen der Abschlussprüfung: Bankbestätigungen und Einwendung des Mitverschuldens bei Top Management Fraud / Joachim Hennrichs
Synergien in der objektivierten Unternehmensbewertung: Vorschläge für eine marktorientierte Weiterentwicklung / Martin Jonas
Price is what you pay, value is what you get: auch bei der Entschädigung von Minderheitsaktionären? / Leonhard Knoll
Die Mindestdividende / Jens Koch
Gläubigerschutz vs. Anlegerschutz in Publikumspersonengesellschaften: versteckte Nachschusspflicht durch intransparente Klauseln / Gerd Krämer
Von Steuern und staatlichen Beihilfen / Till Müller-Ibold
Besteuerung und Nachweiserfordernisse: am Beispiel der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall / Dirk Pohl
Pensionsrückstellung in Handels- und Steuerbilanz aus Sicht des Praktikers / Jan Sedemund
Verfassungsfragen der Bettensteuer / Joachim Wieland.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Available in Other Form
PDF version
Call Number
KK2455.8 .F488 2021
Language
German
ISBN
9783848781263 hardbound
3848781263
3848781263
Record Appears in