Geschlechtliche Selbstbestimmung im internationalen Privatrecht / Alix Schulz.
2024
KK5142 .S39 2024 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Geschlechtliche Selbstbestimmung im internationalen Privatrecht / Alix Schulz.
Imprint
Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
Copyright
©2024
Description
xxvi, 320 pages ; 24 cm.
Series
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht ; 519. 0720-1141
Formatted Contents Note
Einführung
Geschlecht aus interdisziplinärer Perspektive. Mehrdimensionalität von Geschlecht ; Spannungen zwischen Zuweisungsgeschlecht und geschlechtlicher Identität
Grund- und menschenrechtlicher Rahmen. Das Recht auf Achtung der geschlechtlichen Identität ; Das Verbot geschlechtsspezifischer Diskriminierung
Geschlechtliche Selbstbestimmung im Sachrecht. Geschlechtliche Selbstbestimmung im deutschen Recht ; Geschlechtliche Selbstbestimmung in anderen EU-Mitgliedstaaten
Geschlechtliche Selbstbestimmung im grenzüberschreitenden Kontext. Geschlechtliche Zuordnung im Ausland ; Geschlechtliche Zuordnung im Inland ; Unionsweite Anerkennung des Geschlechts
Reformperspektiven im IPR. Reformbestrebungen im Unionsrecht ; Reformbestrebungen im deutschen Recht
Schlussbetrachtung und Ergebnisse.
Geschlecht aus interdisziplinärer Perspektive. Mehrdimensionalität von Geschlecht ; Spannungen zwischen Zuweisungsgeschlecht und geschlechtlicher Identität
Grund- und menschenrechtlicher Rahmen. Das Recht auf Achtung der geschlechtlichen Identität ; Das Verbot geschlechtsspezifischer Diskriminierung
Geschlechtliche Selbstbestimmung im Sachrecht. Geschlechtliche Selbstbestimmung im deutschen Recht ; Geschlechtliche Selbstbestimmung in anderen EU-Mitgliedstaaten
Geschlechtliche Selbstbestimmung im grenzüberschreitenden Kontext. Geschlechtliche Zuordnung im Ausland ; Geschlechtliche Zuordnung im Inland ; Unionsweite Anerkennung des Geschlechts
Reformperspektiven im IPR. Reformbestrebungen im Unionsrecht ; Reformbestrebungen im deutschen Recht
Schlussbetrachtung und Ergebnisse.
Summary
From publisher's website: How should a person's legal gender be determined in cross-border situations? Alix Schulz analyses the possibilities and limits of legal gender recognition in private international law and examines which human rights requirements must be met.
From publisher's website: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind.
From publisher's website: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind.
Note
Originally presented as the author's thesis, University of Heidelberg, 2023.
Dissertation Note
Dissertation Universität Heidelberg 2023
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 283-316) and index.
Available in Other Form
Online version: Schulz, Alix. Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privatrecht. Tübingen : Mohr Siebeck, c2024
Call Number
KK5142 .S39 2024
Language
German
ISBN
9783161632082 (paperback)
3161632087 (paperback)
9783161632099 (e-ISBN)
3161632087 (paperback)
9783161632099 (e-ISBN)
Record Appears in