Deutsche Mitbestimmung unter europäischem Reformzwang / herausgegeben von Prof. Dr. Mathias Habersack, Dr. Caspar Behme, Prof. Dr. Horst Eidenmüller, Prof. Dr. Lars Klöhn ; mit Beiträgen von Caspar Behme ... [and 16 other authors].
2016
KK2042 .A23 v.78 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Deutsche Mitbestimmung unter europäischem Reformzwang / herausgegeben von Prof. Dr. Mathias Habersack, Dr. Caspar Behme, Prof. Dr. Horst Eidenmüller, Prof. Dr. Lars Klöhn ; mit Beiträgen von Caspar Behme ... [and 16 other authors].
Imprint
Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, [2016].
Copyright
©2016
Description
vi, 226 pages ; 23 cm.
Series
Abhandlungen aus dem gesamten bürgerlichen Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht ; Heft 78.
Formatted Contents Note
Deutsche Mitbestimmung unter europäischem Reformzwang / Mathias Habersack, Caspar Behme, Horst Eidenmüller, Lars Klöhn
Deutsche Mitbestimmung im Kontext einer Europäisierung der Corporate Governance / Peter Hommelhoff
Unionsrechtswidrigkeit der deutschen Mitbestimmung / Alexander Hellgardt
Unionsrechtskonformität der deutschen Mitbestimmung / Rüdiger Krause
Möglichkeiten und Inhalte einer unionsrechtskonformen Auslegung der derzeitigen Mitbestimmungsregelungen / Jessica Schmidt
Analoge Anwendung der SE-Regelungen zurErgänzung der derzeitigen Mitbestimmungsregelungen / Tim Drygala
Reduktion der Mitbestimmung auf Inlandssachverhalte / Volker Rieble
Arbeitnehmermitbestimmung auf Organebene in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Rechtsvergleich / Till Wansleben
Reform der Unternehmensmitbestimmung durch Einführung einer Verhandlungslösung / Christoph Teichmann
Vorschlag zur Einbeziehung im Ausland tätiger Arbeitnehmer in die deutsche Unternehmensmitbestimmung: Inpflichtnahme des Vorstands anstelle der Betriebverfassungsorgane zur Organisation der Wahlen / Hans-Jürgen Hellwig
Reformmöglichketen aus gewerkschaftsnaher Perspektiven / Roland Köstler
Praktische Erfahrung mit der europaweiten Mitbestimmung in der SE / Peter Hemeling
Folgen aus dem Vorlagebeschluss des KG Berlin für die aktuelle Beratungspraxis / Roger Kiem
Die Mitbestimmung in Österreich im Lichte des EuGH-Vorlageverfahrens C-566/15 / Susanne Kalss.
Deutsche Mitbestimmung im Kontext einer Europäisierung der Corporate Governance / Peter Hommelhoff
Unionsrechtswidrigkeit der deutschen Mitbestimmung / Alexander Hellgardt
Unionsrechtskonformität der deutschen Mitbestimmung / Rüdiger Krause
Möglichkeiten und Inhalte einer unionsrechtskonformen Auslegung der derzeitigen Mitbestimmungsregelungen / Jessica Schmidt
Analoge Anwendung der SE-Regelungen zurErgänzung der derzeitigen Mitbestimmungsregelungen / Tim Drygala
Reduktion der Mitbestimmung auf Inlandssachverhalte / Volker Rieble
Arbeitnehmermitbestimmung auf Organebene in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Rechtsvergleich / Till Wansleben
Reform der Unternehmensmitbestimmung durch Einführung einer Verhandlungslösung / Christoph Teichmann
Vorschlag zur Einbeziehung im Ausland tätiger Arbeitnehmer in die deutsche Unternehmensmitbestimmung: Inpflichtnahme des Vorstands anstelle der Betriebverfassungsorgane zur Organisation der Wahlen / Hans-Jürgen Hellwig
Reformmöglichketen aus gewerkschaftsnaher Perspektiven / Roland Köstler
Praktische Erfahrung mit der europaweiten Mitbestimmung in der SE / Peter Hemeling
Folgen aus dem Vorlagebeschluss des KG Berlin für die aktuelle Beratungspraxis / Roger Kiem
Die Mitbestimmung in Österreich im Lichte des EuGH-Vorlageverfahrens C-566/15 / Susanne Kalss.
Note
Collection of papers given at a symposium held on March 4, 2016 at the Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references and index.
Call Number
KK2042 .A23 v.78
Language
German
ISBN
9783800516339
3800516330
3800516330
Record Appears in