Recht als Prozess und Gefüge : Festschrift für Hans Huber zum 80. Geburtstag.
1981
KKW2460 .R43 1981 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Recht als Prozess und Gefüge : Festschrift für Hans Huber zum 80. Geburtstag.
Added Author
Imprint
Bern : Stämpfli, 1981.
Description
viii, 699 pages ; 25 cm
Formatted Contents Note
Hans Huber: Der Mensch im Recht / Jörg Paul Müller
Planung durch Gesetz / Peter Badura
Über die Rechtswidrigkeit von Staatsakten / Karl August Bettermann
Droit et contrainte / Jean Darbellay
Gesetz und Gesetzgebung in der direkten Demokratie / Thomas Fleiner-Gerster
Von den Grenzen des rechtlich Organisierbaren / Max Kummer
"Der Kampf um's Recht" / Hans Merz
L'action du droit. Prolégomènes pour une étude de la mise en oeuvre des lois / Charles A. Morand
Reservate staatlicher Willkür: Grauzonen zwischen Rechtsfreiheit, Rechtsbindung und Rechtskontrolle / Georg Müller
Die Funktion des Gesetzes im Sozialstaat / Ulrich Scheuner
Rechtstgewinnung durch experimentierendes Denken / Reinhold Zippelius
Von der Bedeutung und von den Hauptfunktionen der Kantonsverfassung / Kurt Eichenberger
L'initiative populaire "contre la vie chère et l'inflation" et le principe de l'unité de la matière en droit fédéral / Etienne Grisel
Freie und beschränkte Prüfung im staatsrechtlichen Beschwerdeverfahren / Fritz Gygi
Verfassungsprinzipien als Erziehungsziele / Peter Häberle
Die verfassungskonforme Auslegung und ihre Grenzen / Ulrich Häfelin
Funktionnelle Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit / Konrad Hesse
Verfassungsrechtsprechung durch kantonale Verwaltungsgerichte / Ernst Höhn
Richterliches Prüfungsrecht und Rechsverordnungen / Fritz Ossenbühl
Kernenergie und schweizerische Staatsordnung / Peter Saladin
Föderative Besinnungen / Klaus Stern
Anwendung des Völkerrechts zur Ausfüllung einer Lücke im Bundesstaatsrecht: Art. 106 Abs. 3 Nr. 1 GG / Klaus Vogel
Ederswiler und Vellerat: zur Gebietsveränderung im Bundesstaat / Luzius Wildhaber
Zur neueren Entwicklung des Petitionsrechts in der Bundesrepublik Deutschland / Ernst Friesenhahn
Zweckbindung der Freiheitsrechte? / Yvo Hangartner
Liberté économique et protection des consommateurs / Charles-André Junod
Droit et politique de la propriété foncière en Suisse / Augustin Macheret
Förderung und Lenkung der Wirtschaft / Hans Nef
Grundrechtstheorie, Grundrechtspolitik und Freiheitspolitik / René A. Rhinow
Wirtschaftsfreiheit und Wirtschaftspolitik / Hugo Sieber
Europas Grundrechte im neuesten Gewand / Christian Starck
Konsens: Fähigkeit zum Dissens / Martin Lendi
Demokratie und Staatsverträge: Einige Bemerkungen zur Kündigungsproblematik / Wilhelm A. Kewenig
Stimmbeteiligung in der direkten Demokratie / Alois Riklin
Obligatorische Verhandlungen und Konsultationen / Rudolf L. Bindschedler
Représailles et droit diplomatique / Christian Dominicé
Zur Bedeutung der Unschuldsvermutung in Art. 6 Abs. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention / Johchen Abr. Frowein
Polizeigestezgebung und Europäische Menschenrechtskonvention / Walter Honner
Die Schweiz, das humanitäre Kriegsvölkerrecht und die Konventionen über Menschenrechte / Hans Haug
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nach zwanzig Jahren / Hermann Mosler
Universelles und regionales Völkerrecht / Dietrich Schindler
Habent sua fata delicta, Bemerkungen zum politischen Delikt im Auslieferungsrecht / Hans Schultz
L'organisation de l'administration: Du concentré à l'exentrique / Philippe Bois
Die Begehbarkeit von Fluss- und Seeufern / Peter Liver
Le juge administratif et l'application de la loi / Pierre Moor
Richtlinien der Regierungspolitik-Finanzplanung-Finanzrecht / Rudolf Probst.
Planung durch Gesetz / Peter Badura
Über die Rechtswidrigkeit von Staatsakten / Karl August Bettermann
Droit et contrainte / Jean Darbellay
Gesetz und Gesetzgebung in der direkten Demokratie / Thomas Fleiner-Gerster
Von den Grenzen des rechtlich Organisierbaren / Max Kummer
"Der Kampf um's Recht" / Hans Merz
L'action du droit. Prolégomènes pour une étude de la mise en oeuvre des lois / Charles A. Morand
Reservate staatlicher Willkür: Grauzonen zwischen Rechtsfreiheit, Rechtsbindung und Rechtskontrolle / Georg Müller
Die Funktion des Gesetzes im Sozialstaat / Ulrich Scheuner
Rechtstgewinnung durch experimentierendes Denken / Reinhold Zippelius
Von der Bedeutung und von den Hauptfunktionen der Kantonsverfassung / Kurt Eichenberger
L'initiative populaire "contre la vie chère et l'inflation" et le principe de l'unité de la matière en droit fédéral / Etienne Grisel
Freie und beschränkte Prüfung im staatsrechtlichen Beschwerdeverfahren / Fritz Gygi
Verfassungsprinzipien als Erziehungsziele / Peter Häberle
Die verfassungskonforme Auslegung und ihre Grenzen / Ulrich Häfelin
Funktionnelle Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit / Konrad Hesse
Verfassungsrechtsprechung durch kantonale Verwaltungsgerichte / Ernst Höhn
Richterliches Prüfungsrecht und Rechsverordnungen / Fritz Ossenbühl
Kernenergie und schweizerische Staatsordnung / Peter Saladin
Föderative Besinnungen / Klaus Stern
Anwendung des Völkerrechts zur Ausfüllung einer Lücke im Bundesstaatsrecht: Art. 106 Abs. 3 Nr. 1 GG / Klaus Vogel
Ederswiler und Vellerat: zur Gebietsveränderung im Bundesstaat / Luzius Wildhaber
Zur neueren Entwicklung des Petitionsrechts in der Bundesrepublik Deutschland / Ernst Friesenhahn
Zweckbindung der Freiheitsrechte? / Yvo Hangartner
Liberté économique et protection des consommateurs / Charles-André Junod
Droit et politique de la propriété foncière en Suisse / Augustin Macheret
Förderung und Lenkung der Wirtschaft / Hans Nef
Grundrechtstheorie, Grundrechtspolitik und Freiheitspolitik / René A. Rhinow
Wirtschaftsfreiheit und Wirtschaftspolitik / Hugo Sieber
Europas Grundrechte im neuesten Gewand / Christian Starck
Konsens: Fähigkeit zum Dissens / Martin Lendi
Demokratie und Staatsverträge: Einige Bemerkungen zur Kündigungsproblematik / Wilhelm A. Kewenig
Stimmbeteiligung in der direkten Demokratie / Alois Riklin
Obligatorische Verhandlungen und Konsultationen / Rudolf L. Bindschedler
Représailles et droit diplomatique / Christian Dominicé
Zur Bedeutung der Unschuldsvermutung in Art. 6 Abs. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention / Johchen Abr. Frowein
Polizeigestezgebung und Europäische Menschenrechtskonvention / Walter Honner
Die Schweiz, das humanitäre Kriegsvölkerrecht und die Konventionen über Menschenrechte / Hans Haug
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nach zwanzig Jahren / Hermann Mosler
Universelles und regionales Völkerrecht / Dietrich Schindler
Habent sua fata delicta, Bemerkungen zum politischen Delikt im Auslieferungsrecht / Hans Schultz
L'organisation de l'administration: Du concentré à l'exentrique / Philippe Bois
Die Begehbarkeit von Fluss- und Seeufern / Peter Liver
Le juge administratif et l'application de la loi / Pierre Moor
Richtlinien der Regierungspolitik-Finanzplanung-Finanzrecht / Rudolf Probst.
Note
French and German.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Available in Other Form
Online version: Recht als Prozess und Gefüge. Bern : Stämpfli, 1981
Call Number
KKW2460 .R43 1981
Language
German
ISBN
3727292040
9783727292040
9783727292040
Record Appears in