Grundsatzfragen der Rechtsetzung und Rechtsfindung : Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Münster vom 5. bis 8. Oktober 2011.
2012
KK132.V47 A13 v.71 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Corporate Author
Title
Grundsatzfragen der Rechtsetzung und Rechtsfindung : Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Münster vom 5. bis 8. Oktober 2011.
Added Author
Imprint
Berlin : De Gruyter, 2012.
Description
623 pages ; 24 cm.
Series
Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; Heft 71.
Formatted Contents Note
Jahrestagung 2011; Erster Beratungsgegenstand. Rationalitätsanforderungen an die parlamentarische Rechtsetzung im demokratischen Rechtsstaat; 1. Referat von Professor Dr. Georg Lienbacher; Leitsätze des Referenten; 2. Referat von Professor Dr. Grzeszick; Leitsätze des Referenten; 3. Aussprache und Schlussworte; Zweiter Beratungsgegenstand: Finanzkrisen als Herausforderung der internationalen, europäischen und nationalen Rechtsetzung; 1. Referat von Professor Dr. Christian Calliess; Leitsätze des Referenten; 2. Referat von Professor Dr. Frank Schorkopf; Leitsätze des Referenten.
3. Aussprache und SchlussworteDritter Beratungsgegenstand: Höchstrichterliche Rechtsfindung und Auslegung gerichtlicher Entscheidungen; 1. Referat von Professorin Dr. Marion Albers; Leitsätze der Referentin; 2. Referat von Professor Dr. Christoph Schönberger; Leitsätze des Referenten; 3. Aussprache und Schlussworte; Vierter Beratungsgegenstand: Rechtsetzungen der europäischen und nationalen Verwaltungen; 1. Referat von Professor Dr. Ulrich Stelkens; Leitsätze des Referenten; 2. Referat von Professor Dr. Veith Mehde; Leitsätze des Referenten; 3. Aussprache und Schlussworte; Verzeichnis der RednerVerzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtelehre; Satzung der Vereinigung.
3. Aussprache und SchlussworteDritter Beratungsgegenstand: Höchstrichterliche Rechtsfindung und Auslegung gerichtlicher Entscheidungen; 1. Referat von Professorin Dr. Marion Albers; Leitsätze der Referentin; 2. Referat von Professor Dr. Christoph Schönberger; Leitsätze des Referenten; 3. Aussprache und Schlussworte; Vierter Beratungsgegenstand: Rechtsetzungen der europäischen und nationalen Verwaltungen; 1. Referat von Professor Dr. Ulrich Stelkens; Leitsätze des Referenten; 2. Referat von Professor Dr. Veith Mehde; Leitsätze des Referenten; 3. Aussprache und Schlussworte; Verzeichnis der RednerVerzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtelehre; Satzung der Vereinigung.
Summary
This volume contains essays and discussions from the conference of the Association of German Constitutional Law Instructors held October,5 - 8, 2011 in Münster.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Location
STA
Call Number
KK132.V47 A13 v.71
Language
German
ISBN
9783110287370
Record Appears in