Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Festschrift Artur Steinwenter, zum 70. Geburtstag.
Imprint
Graz : H. Böhlaus Nachf., 1958.
Description
165 pages : illustrations ; 25 cm.
Series
Grazer rechts- und staatswissenschaftliche Studien ; Bd. 3.
Formatted Contents Note
Rechtsgeschichte. Die offene Kreuzhaltung im Rechtsritual, von H. Fischer.
Höhere Gewalt: Falltypen und Begriffsbildung, von T. Mayer-Haly.
Landsbrauch und gemeines Recht im Privatrecht der altösterreichischen Länder, von M. Rintelen.
Offensive Selbsthilfe im klassischen römischen Recht, von G. Wesener.
Juristische Papyrologie. Ein Monorecauton aus dem späten fünften oder beginnenden sechsten Jahrhundert nach Christi und eine byzantinische Streitbeendigung durch Vergleich in den Pap. Graec. Vindob. 32015 und 25923, von G. Braunecker.
Ein Intestatkodizill (?) und eine Legatsübernahmeerklärung aus spätbyzantinischer Zeit in den Pap. Graec. Vindob. 25875 und 26270, von H. Gerstinger.
Bürgerliches Recht. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages in Dauerschuldverhältnissen, von F. Bydlinski.
Die Hypothek als akzessorisches Recht, von J. Wegan.
Höhere Gewalt: Falltypen und Begriffsbildung, von T. Mayer-Haly.
Landsbrauch und gemeines Recht im Privatrecht der altösterreichischen Länder, von M. Rintelen.
Offensive Selbsthilfe im klassischen römischen Recht, von G. Wesener.
Juristische Papyrologie. Ein Monorecauton aus dem späten fünften oder beginnenden sechsten Jahrhundert nach Christi und eine byzantinische Streitbeendigung durch Vergleich in den Pap. Graec. Vindob. 32015 und 25923, von G. Braunecker.
Ein Intestatkodizill (?) und eine Legatsübernahmeerklärung aus spätbyzantinischer Zeit in den Pap. Graec. Vindob. 25875 und 26270, von H. Gerstinger.
Bürgerliches Recht. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages in Dauerschuldverhältnissen, von F. Bydlinski.
Die Hypothek als akzessorisches Recht, von J. Wegan.
Location
STA
Call Number
K561 .F477 1958
Language
German
Record Appears in