Die außervertragliche Haftung im Gemeinschaftsrecht : Eine Untersuchung der Mehrpersonenverhältnisse / von Uwe Säuberlich.
2005
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Die außervertragliche Haftung im Gemeinschaftsrecht : Eine Untersuchung der Mehrpersonenverhältnisse / von Uwe Säuberlich.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2005.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2005.
Description
XV, 316 S. online resource.
Series
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 0172-4770 ; 183.
Formatted Contents Note
Vorbemerkungen: Bestimmung des Untersuchungsgegenstands
Problemaufriss
Methode der Untersuchung
Parallelität der Staatshaftung und Haftung der Union
Konzeption einer Haftung in Mehrpersonenverhältnissen: Kategorien der Haftung in Mehrpersonenverhältnissen
Zwecke der gemeinschaftsrechtlichen außervertraglichen Haftung
Konzeption der Haftung für Schädigung in Gemengelagen
Konzeption der Haftung für Verletzung von Schadensabwendungspflichten
Unterlasse oder fehlerhafte Richtlinienumsetzung
Ergebnisse.
Problemaufriss
Methode der Untersuchung
Parallelität der Staatshaftung und Haftung der Union
Konzeption einer Haftung in Mehrpersonenverhältnissen: Kategorien der Haftung in Mehrpersonenverhältnissen
Zwecke der gemeinschaftsrechtlichen außervertraglichen Haftung
Konzeption der Haftung für Schädigung in Gemengelagen
Konzeption der Haftung für Verletzung von Schadensabwendungspflichten
Unterlasse oder fehlerhafte Richtlinienumsetzung
Ergebnisse.
Summary
Das Werk behandelt die bislang wenig erschlossene Problematik konkurrierender Haftung im Unionsrecht. Den Schwerpunkt bildet der sowohl praktisch als auch theoretisch relevante Bereich der Überschneidung von Verantwortlichkeiten der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten. Dabei wird sowohl das Verhältnis gegenüber dem geschädigten Unionsbürger betrachtet als auch das Innenverhältnis zwischen Union und Mitgliedstaaten erläutert. Der Autor führt die bisher getrennt laufenden Stränge des Rechts der Haftung der Unionsorgane und des Rechts der gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung in ein System zusammen, welches als Teil eines gemeinsamen Rechtsschutzsystems betrachtet wird. Vor diesem Hintergrund wird die einschlägige Rechtsprechung im Hinblick auf die Gewährung effektiven Rechtsschutzes rekonstruiert.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540376477
Record Appears in