Von Triest nach Osttimor : Der völkerrechtliche Rahmen für die Verwaltung von Krisengebieten durch die Vereinten Nationen / von Hans Fabian Kiderlen.
2008
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Von Triest nach Osttimor : Der völkerrechtliche Rahmen für die Verwaltung von Krisengebieten durch die Vereinten Nationen / von Hans Fabian Kiderlen.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2008.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2008.
Description
XXVI, 528 S. online resource.
Series
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 0172-4770 ; 196.
Formatted Contents Note
Historische Einführung
Die Rechtsgrundlagen für UN-Gebietsverwaltungen
Die Grenzen der Verwaltungskompetenz unter Kapitel VII der Charta
Die rechtlichen Grenzen konsensgestützter UN-Gebietsverwaltungen
Zusammenfassung und Ausblick
Summary.
Die Rechtsgrundlagen für UN-Gebietsverwaltungen
Die Grenzen der Verwaltungskompetenz unter Kapitel VII der Charta
Die rechtlichen Grenzen konsensgestützter UN-Gebietsverwaltungen
Zusammenfassung und Ausblick
Summary.
Summary
Die UN-Verwaltungen im Kosovo und Osttimor haben den Blick der Öffentlichkeit auf die Verwaltung von Krisengebieten durch die Vereinten Nationen gelenkt, die in eben diesen Gebieten alle drei Staatsgewalten auf sich vereint haben. Vor diesem Hintergrund legt der Autor umfassend die völkerrechtlichen Grundlagen und Grenzen einer Ausübung territorialer Hoheitsgewalt durch die Vereinten Nationen in Krisengebieten dar. Ausführlich werden dabei auch die praktischen Probleme einer Krisengebietsverwaltung, wie sie im Kosovo oder in Osttimor aufgetreten sind, einer rechtlichen Würdigung unterzogen.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540775256
Record Appears in