Der Begriff der Homogenität in der Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft : Zur These von der Notwendigkeit homogener Kollektive unter besonderer Berücksichtigung der Homogenitätskriterien "Geschichte" und "Sprache" / von Felix Hanschmann.
2008
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Der Begriff der Homogenität in der Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft : Zur These von der Notwendigkeit homogener Kollektive unter besonderer Berücksichtigung der Homogenitätskriterien "Geschichte" und "Sprache" / von Felix Hanschmann.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2008.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2008.
Description
XIII, 372 S. online resource.
Series
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 0172-4770 ; 198.
Formatted Contents Note
Herausforderungen für den Begriff der Homogenität
Einzelne Bedeutungsgehalte des Begriffs der Homogenität
Geschichte und Sprache als Homogenitätskriterien
Der Begriff der Homogenität im europäischen Primärrecht
Abschied vom Begriff der Homogenität
Summary.
Einzelne Bedeutungsgehalte des Begriffs der Homogenität
Geschichte und Sprache als Homogenitätskriterien
Der Begriff der Homogenität im europäischen Primärrecht
Abschied vom Begriff der Homogenität
Summary.
Summary
Die Arbeit untersucht den Begriff der Homogenität, seine Bedeutungsweisen und die mit ihm verknüpften Assoziationen in der deutschen Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft. Dargestellt werden die Herausforderungen, denen sich substantiell verstandene Homogenitätsvorstellungen, die die Notwendigkeit einer religiös, kulturell, sprachlich oder geschichtlich begründeten sozialstrukturellen Homogenität behaupten, ausgesetzt sehen. Ferner werden die mit dem Begriff der Homogenität verknüpften Wirkungen analysiert. Untersucht wird schließlich der Begriff der Homogenität, wie er unter Bezugnahme auf das europäische Primärrecht, insbesondere Art. 6 Abs. 1 und Art. 49 EU, thematisiert wird.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783540791386
Record Appears in