Im Dienst an der Gemeinschaft : Festschrift für Dietrich Schindler zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Walter Haller [and others].
1989
KZ3390.S47 I43 1989 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Im Dienst an der Gemeinschaft : Festschrift für Dietrich Schindler zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Walter Haller [and others].
Added Author
Imprint
Basel : Helbing & Lichtenhahn, 1989.
Description
826 pages : portrait ; 25 cm
Formatted Contents Note
Zum Geleit
Dietrich Schindler und das Rote Kreuz / Cornerlio Sommaruga
The law of international waterways in its institutional aspects / Lucius Caflisch
Völkerrecht als Prüfungsfach in den Diplomatenexamen / Emanuel Diez
Les droits acquis des fonctionnaires internationaux / André Grisel
Zum Problem besonderer politischer Repräsentationsrechte von Minderheiten / Kay Hailbronner
Völkerrecht gestern und heute / Friedrich Freiherr von der Heydte
On the relationship between settlement of disputes procedures and remedies in human rights treaties and other procedures and remedies / Theodor Meron
Zur Intervention in Bürgerkriege / Fritz Münch
Le problème de la faute dans la responsabilité internationale de l'Etat / Georges Perrin
Ausfuhr und Rückfürung von Kunstwerken / Ignaz Seidl-Hohenveldern
Some reflections on the consequences of a breach of an obligation under international law / Christian Tomuschat
Verträge mit dem unrechtmässigen Besetzer von Gebiet / Wilhelm Wengler
Die privilegien der Diplomaten und konsularischen Vertreter sowie der Mitglieder der in der Schweiz niedergelassenen internationalen Organisationen bei den direkten Steuern / Ferdinand Zuppinger
Le droit international humanitaire en tant qu'atelier d'expérimentation juridique / Luigi Condorelli
Der Afghanistankonflikt im Lichte des humanitären Völkerrechts / Felix Ermacora
Bürgerkrieg, humanitäres Völkerrecht
Asyl / Jochen Abr. Frowein
Some reflections on the state of the law relative to the conduct of military operations in non-international armed conflicts / Hans-Peter Gasser.
Über die Grundprinzipien des Roten Kreuzes, besonders den Grundsatz der Neutralität / Hans Haug
Le contrôle de l'application du droit international humanitaire / Antoine Martin
International law and nuclear weapons / Stanisław E. Nahlik
Dasinternationale regime der ABC-Waffen und dessen Gemeinsamkeiten mit Grundsätzen des humanitären Kriegsvölkerrechtes / Heinrich B. Reimann
La protection des biens culturels en cas de conflit armé non international / Jirí Toman
La contribution du droit international humanitaire au rétablissement de la paix / Michel Veuthey
Wie gross ist der Neutralitätswille der Schweizer? / Daniel Frei
Zur Diskussion der Vereinbarkeit von dauernder Neutralität und Mitgliedschaft in der EG / Konrad Ginther
Finnische Neutralität-Kontinuität im Wandel / Marianne von Grünigen
Die bewaffnete Neutralität der Schweiz im Kalkül ausländischer Generalstäbe / Walter Schaufelberger
Muss die dauernde Neutralität bewaffner sein? / Luzius Wildhaber
The chaotic status of te laws of neutrality / Karl Zemanek
La clause CIRDI dans les traités bilatéraux suisses de protection des investissements / Christian Dominicé
Les prêts et crédits internationaux de la Suisse / Blaise Knapp
Le réforme du système commercial multilatéral: un défi pour le juriste? / Mathias-Charles Krafft
Zum begriff der EG-Beitrittfähigkeit / Franz Blankart
Europarat und Ombudsmann-Institution / Walter Haller
Die Europäische Menschenrechtskonvention als Faktor der europäischen integration / Walter Kälin.
Les fonctions des droits fondamentaux dans la jurisprudence de la commission et de la cour européennes des droits de l'homme / Giorgio Malinverni
Europaverträglichkeit als Rechtsargument / Daniel Thürer
Wertung und Interessenabwägung in der richterlichen Rechtsfindung / Ulrich Häfelin
Von der Herkunft des schweizerischen Verwaltungsrechts / Alfred Kölz
Versuch einer diskursethischen Begründung der Demokratie / Jörg Paul Müller
Jean-Jacques Burlamaqui und die Genfer Aristodemokratie / Alois Riklin
L'Excelsior du palais Royal, ou l'imprévisible ascension du conseil constitutionnel français / Jean-François Aubert
Zum Verhältnis von Bundesrat und General beim Neutralitätsschutz / Kurt Eichenberger
Rechtsvergleichende Überlegungen zum Verhältnis des Landesrechts zum internationalen Recht / Thomas Fleiner-Gerster
Die Funktionenvielfalt der Verfassungstexte im Spiegel des "gemischten" Verfassungsverständnisses / Peter Häberle
Besonderheiten der Eigentumsgarantie / Yvo Hangartner
Wandlungen der Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit für die bundesstaatliche Ordnung / Konrad Hesse
Staatsführung in ausserordentlichen Lagen / Martin Lendi
Legalitätsprinzip und kantonale Verfassungsautonomie / Georg Müller
Zur Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen im Umweltschutzrecht / Peter Saladin
Die Ordnung der Arbeit durch die Bundesverfassung / Hans Peter Tschudi
Rechtlich festgelegte Ziele und Verfahren-Gedanken zu ihrer Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik / Gerhard Schmid
Die Unterstellung eines Staatsvertrages unter das Referendum / Mark E. Villiger.
Dietrich Schindler und das Rote Kreuz / Cornerlio Sommaruga
The law of international waterways in its institutional aspects / Lucius Caflisch
Völkerrecht als Prüfungsfach in den Diplomatenexamen / Emanuel Diez
Les droits acquis des fonctionnaires internationaux / André Grisel
Zum Problem besonderer politischer Repräsentationsrechte von Minderheiten / Kay Hailbronner
Völkerrecht gestern und heute / Friedrich Freiherr von der Heydte
On the relationship between settlement of disputes procedures and remedies in human rights treaties and other procedures and remedies / Theodor Meron
Zur Intervention in Bürgerkriege / Fritz Münch
Le problème de la faute dans la responsabilité internationale de l'Etat / Georges Perrin
Ausfuhr und Rückfürung von Kunstwerken / Ignaz Seidl-Hohenveldern
Some reflections on the consequences of a breach of an obligation under international law / Christian Tomuschat
Verträge mit dem unrechtmässigen Besetzer von Gebiet / Wilhelm Wengler
Die privilegien der Diplomaten und konsularischen Vertreter sowie der Mitglieder der in der Schweiz niedergelassenen internationalen Organisationen bei den direkten Steuern / Ferdinand Zuppinger
Le droit international humanitaire en tant qu'atelier d'expérimentation juridique / Luigi Condorelli
Der Afghanistankonflikt im Lichte des humanitären Völkerrechts / Felix Ermacora
Bürgerkrieg, humanitäres Völkerrecht
Asyl / Jochen Abr. Frowein
Some reflections on the state of the law relative to the conduct of military operations in non-international armed conflicts / Hans-Peter Gasser.
Über die Grundprinzipien des Roten Kreuzes, besonders den Grundsatz der Neutralität / Hans Haug
Le contrôle de l'application du droit international humanitaire / Antoine Martin
International law and nuclear weapons / Stanisław E. Nahlik
Dasinternationale regime der ABC-Waffen und dessen Gemeinsamkeiten mit Grundsätzen des humanitären Kriegsvölkerrechtes / Heinrich B. Reimann
La protection des biens culturels en cas de conflit armé non international / Jirí Toman
La contribution du droit international humanitaire au rétablissement de la paix / Michel Veuthey
Wie gross ist der Neutralitätswille der Schweizer? / Daniel Frei
Zur Diskussion der Vereinbarkeit von dauernder Neutralität und Mitgliedschaft in der EG / Konrad Ginther
Finnische Neutralität-Kontinuität im Wandel / Marianne von Grünigen
Die bewaffnete Neutralität der Schweiz im Kalkül ausländischer Generalstäbe / Walter Schaufelberger
Muss die dauernde Neutralität bewaffner sein? / Luzius Wildhaber
The chaotic status of te laws of neutrality / Karl Zemanek
La clause CIRDI dans les traités bilatéraux suisses de protection des investissements / Christian Dominicé
Les prêts et crédits internationaux de la Suisse / Blaise Knapp
Le réforme du système commercial multilatéral: un défi pour le juriste? / Mathias-Charles Krafft
Zum begriff der EG-Beitrittfähigkeit / Franz Blankart
Europarat und Ombudsmann-Institution / Walter Haller
Die Europäische Menschenrechtskonvention als Faktor der europäischen integration / Walter Kälin.
Les fonctions des droits fondamentaux dans la jurisprudence de la commission et de la cour européennes des droits de l'homme / Giorgio Malinverni
Europaverträglichkeit als Rechtsargument / Daniel Thürer
Wertung und Interessenabwägung in der richterlichen Rechtsfindung / Ulrich Häfelin
Von der Herkunft des schweizerischen Verwaltungsrechts / Alfred Kölz
Versuch einer diskursethischen Begründung der Demokratie / Jörg Paul Müller
Jean-Jacques Burlamaqui und die Genfer Aristodemokratie / Alois Riklin
L'Excelsior du palais Royal, ou l'imprévisible ascension du conseil constitutionnel français / Jean-François Aubert
Zum Verhältnis von Bundesrat und General beim Neutralitätsschutz / Kurt Eichenberger
Rechtsvergleichende Überlegungen zum Verhältnis des Landesrechts zum internationalen Recht / Thomas Fleiner-Gerster
Die Funktionenvielfalt der Verfassungstexte im Spiegel des "gemischten" Verfassungsverständnisses / Peter Häberle
Besonderheiten der Eigentumsgarantie / Yvo Hangartner
Wandlungen der Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit für die bundesstaatliche Ordnung / Konrad Hesse
Staatsführung in ausserordentlichen Lagen / Martin Lendi
Legalitätsprinzip und kantonale Verfassungsautonomie / Georg Müller
Zur Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen im Umweltschutzrecht / Peter Saladin
Die Ordnung der Arbeit durch die Bundesverfassung / Hans Peter Tschudi
Rechtlich festgelegte Ziele und Verfahren-Gedanken zu ihrer Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik / Gerhard Schmid
Die Unterstellung eines Staatsvertrages unter das Referendum / Mark E. Villiger.
Note
German, English and French.
Bibliography, etc. Note
"Verzeichnis der Schriften von Dietrich Schindler": pages 813-826.
Includes bibliographical references.
Includes bibliographical references.
Call Number
KZ3390.S47 I43 1989
Language
German
ISBN
3719010716
9783719010713
9783719010713
Record Appears in