In welcher Weise nimmt das bürgerliche Gesetzbuch Stellung zu der Frage nach etwaigen Regressansprüchen : im Falle des gutgläubigen Erwerbs gestohlener und inzwischen für kraftlos erklärter Schuldverschreibungen auf den Inhaber und wie sind die dahingehenden gesetzl. Bestimmungen auszulegen? : (kasuistischer Beitrag zum B.G.B. VII. Abschn. 22. Tit.) / vorgelegt von Adolf Mathieu.
1912
Diss M-27
Available at NRLF storage
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
In welcher Weise nimmt das bürgerliche Gesetzbuch Stellung zu der Frage nach etwaigen Regressansprüchen : im Falle des gutgläubigen Erwerbs gestohlener und inzwischen für kraftlos erklärter Schuldverschreibungen auf den Inhaber und wie sind die dahingehenden gesetzl. Bestimmungen auszulegen? : (kasuistischer Beitrag zum B.G.B. VII. Abschn. 22. Tit.) / vorgelegt von Adolf Mathieu.
Imprint
Saarlouis : Aktienbuchdruckerei der Saar-Zeitung, 1912.
Description
50 pages ; 23 cm
Local Note
Search UC Library Search for NRLF info.
Dissertation Note
Thesis (doctoral)--Universität Erlangen, 1912.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (page 5)
Linked Resources
Call Number
Diss M-27
Language
German
Record Appears in