Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung : Clearing, Risikoabsicherung und Meldepflichten / von Ulf Lennart Martens.
2019
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung : Clearing, Risikoabsicherung und Meldepflichten / von Ulf Lennart Martens.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2019.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2019.
Description
XIV, 343 S. 4 Abb. online resource.
Series
Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts, 2197-3776 ; 5.
Formatted Contents Note
Thematische und wissenschaftliche Einführung
Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten
Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren
Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht
Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten
Die Meldepflicht
Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung
Schlussbetrachtung.
Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten
Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren
Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht
Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten
Die Meldepflicht
Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung
Schlussbetrachtung.
Summary
Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783662577370
Record Appears in