Das Erbe im Netz : Rechtslage und Praxis des digitalen Nachlasses / von Stephanie Funk.
2017
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Das Erbe im Netz : Rechtslage und Praxis des digitalen Nachlasses / von Stephanie Funk.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2017.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017.
Description
VII, 44 S. online resource.
Series
Essentials. 2197-6708
Formatted Contents Note
Definition des digitalen Nachlasses
Interessenslage von Hinterbliebenen und Bevollmächtigten
Problemdarstellung am Beispiel des Zugangs zu E-Mail-Konten
Auswirkungen für die Praxis.
Interessenslage von Hinterbliebenen und Bevollmächtigten
Problemdarstellung am Beispiel des Zugangs zu E-Mail-Konten
Auswirkungen für die Praxis.
Summary
Dieses essential ordnet den digitalen Nachlass in den rechtlichen Gesamtkontext ein, beantwortet die vielschichtigen juristischen Fragestellungen, die das "Erbe im Netz" mit sich bringt, und beleuchtet die ersten Rechtsprechungsansätze zu diesem Thema. Stephanie Funk zeigt, welche Möglichkeiten für den künftigen Erblasser zu Lebzeiten bestehen, sein digitales Erbe nach eigenen Wünschen zu lenken, vor allem durch ein Testament. Auch die Regelungsmöglichkeiten im Rahmen von Vorsorgevollmachten für den Fall der lebzeitigen Geschäftsunfähigkeit werden in diesem Zusammenhang vorgestellt. Der Leser erfährt, welche Optionen es für Erblasser und Erben gibt, um mit den Daten und Spuren umzugehen, die wir alle im Internet hinterlassen - seien es Passwörter, E-Mails, Blogbeiträge, Fotos, Videos oder Dokumente. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der E-Mail-Korrespondenz als Kernstück der Internettätigkeit. Der Inhalt Definition des digitalen Nachlasses Interessenslage von Hinterbliebenen und Bevollmächtigten Problemdarstellung am Beispiel des Zugangs zu E-Mail-Konten Auswirkungen für die Praxis Die Zielgruppen Alle, die ihren digitalen Nachlass regeln möchten, sowie Juristen und Juristinnen, Richter und Richterinnen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften Die Autorin Dr. Stephanie Funk ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht bei der Bartsch Rechtsanwälte PartG mbB Karlsruhe tätig.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658183967
Record Appears in