Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter / von Friedrich Carl von Savigny.
1834
KJA190 .S284 1834
Available at Robbins Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter / von Friedrich Carl von Savigny.
Edition
Zweite Ausgabe.
Imprint
Heidelberg : J.C.B. Mohr, 1834-1851.
Description
7 volumes ; 22 cm
Formatted Contents Note
Erster Band. Einleitung, Quellen und Hülfsmittel zu Bd. 1 u. 2.
Rechtsquellen im fünften Jahrhundert
Römische Gerichsverfassung im fünften Jahrhundert
Rechtsquellen in den neu Germanischen Staaten
Germanische Gerichsverfassung
Gerichsverfassung der Römer seit der Germanischen Herrschaft
Rechtsunterricht im früheren Mittelalter
Anhang: Fortdauer der Römischen Städtverfassung unter den Lombarden
Zweiiter Band. Römisches Recht im Burgundischen Reich
Römisches Recht im Westgothischen Reich
Römisches Recht im Fränkischen Reich
Römisches Recht in England
Römisches Rect im Ostgothischen Reich
römisches Recht in Italien unter Griechischer Herrschaft
Römisches Recht in Italien under Papst und Kaiser
Römisches Recht im Lombardischen Reich
Römisches Recht im Clerus
Anhang
Dritter Band. Von den eigenhümlicen Quellen unserer Literargeschichte
Schriftsteller über unsre Literargeschichte
Wiederherstellung der Rechtswissenschaft
Die Lombardischen Städte seit dem XII. Jahrhundert
Verfassung von Bologna
Die Universitäten
Rechtsquellen der Glossatoren
Die Glossatoren als Lehrer
Die Glossatoren als Schriftsteller
Aenßeres Bücherwesen
Anhang
Vierter Band: das zwölfte Jahrhundert. Ravenna und Bologna vor Irnerius
Irnerius
Die vier Doctoren: Bulgarus, Martinus, Jacobus, Hugo
Rogerius und seine Zeitgenossen
Placentinus und Henricus de Baila
Johannes Bassianus
Pillius
Cyprianus
Galgosius
Otto und seine Zeitgenossen
Burgundio
Bacarius und seine Zeitgenossen in England und Frankreich
Anhang
Fünfster Band: das dreizehnte Jahrhundert. Azo
Hugolinus und einige seiner Zeitgenossen
Jacobus Balduini und einige seiner Zeitgenossen
Karolus de Tocco, Roffredus Epiphanii und Petrus de Vinea
Rückblick auf die Glossatorenschule
Accursius und die Glosse
Die Söhne des Accursius und die Casus
Theoretiker nach Accursius
Praktiker nach Accursius
Jacobus de Ravanis und Raimundus Lullus
Anhang
Sechster Band: das vierzehnte und fünfzehnte Jahrhundert. Uebersicht des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts
Französische Juristen im Anfang das vierzehnten Jahrhunderts
Italienische Juristen im Anfang des vierzehnten Jahrhunderts
Cinus
Johannes Andreä
Albericus de Rosciate
Bartolus
Zeitgenossen des Bartolus
Baldus und die Familie Baldeschi
Erste hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts
Zeite hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts
Jason
Die Vorboten einer neuen Schule
Schlußbetrachtungen
Anhang
Siebenter Band. Verbesserungen und Zusätze. Register.
Rechtsquellen im fünften Jahrhundert
Römische Gerichsverfassung im fünften Jahrhundert
Rechtsquellen in den neu Germanischen Staaten
Germanische Gerichsverfassung
Gerichsverfassung der Römer seit der Germanischen Herrschaft
Rechtsunterricht im früheren Mittelalter
Anhang: Fortdauer der Römischen Städtverfassung unter den Lombarden
Zweiiter Band. Römisches Recht im Burgundischen Reich
Römisches Recht im Westgothischen Reich
Römisches Recht im Fränkischen Reich
Römisches Recht in England
Römisches Rect im Ostgothischen Reich
römisches Recht in Italien unter Griechischer Herrschaft
Römisches Recht in Italien under Papst und Kaiser
Römisches Recht im Lombardischen Reich
Römisches Recht im Clerus
Anhang
Dritter Band. Von den eigenhümlicen Quellen unserer Literargeschichte
Schriftsteller über unsre Literargeschichte
Wiederherstellung der Rechtswissenschaft
Die Lombardischen Städte seit dem XII. Jahrhundert
Verfassung von Bologna
Die Universitäten
Rechtsquellen der Glossatoren
Die Glossatoren als Lehrer
Die Glossatoren als Schriftsteller
Aenßeres Bücherwesen
Anhang
Vierter Band: das zwölfte Jahrhundert. Ravenna und Bologna vor Irnerius
Irnerius
Die vier Doctoren: Bulgarus, Martinus, Jacobus, Hugo
Rogerius und seine Zeitgenossen
Placentinus und Henricus de Baila
Johannes Bassianus
Pillius
Cyprianus
Galgosius
Otto und seine Zeitgenossen
Burgundio
Bacarius und seine Zeitgenossen in England und Frankreich
Anhang
Fünfster Band: das dreizehnte Jahrhundert. Azo
Hugolinus und einige seiner Zeitgenossen
Jacobus Balduini und einige seiner Zeitgenossen
Karolus de Tocco, Roffredus Epiphanii und Petrus de Vinea
Rückblick auf die Glossatorenschule
Accursius und die Glosse
Die Söhne des Accursius und die Casus
Theoretiker nach Accursius
Praktiker nach Accursius
Jacobus de Ravanis und Raimundus Lullus
Anhang
Sechster Band: das vierzehnte und fünfzehnte Jahrhundert. Uebersicht des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts
Französische Juristen im Anfang das vierzehnten Jahrhunderts
Italienische Juristen im Anfang des vierzehnten Jahrhunderts
Cinus
Johannes Andreä
Albericus de Rosciate
Bartolus
Zeitgenossen des Bartolus
Baldus und die Familie Baldeschi
Erste hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts
Zeite hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts
Jason
Die Vorboten einer neuen Schule
Schlußbetrachtungen
Anhang
Siebenter Band. Verbesserungen und Zusätze. Register.
Note
Vol. 7 contains Verbesserungen und Zusätze. Register.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references and indexes.
Linked Resources
Call Number
KJA190 .S284 1834
Language
German
Record Appears in