Die Bindungswirkung eines Angebotes : Eine rechtsvergleichende Studie mit einem Vorschlag de lege ferenda / von Antje G. I. Tölle.
2018
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Die Bindungswirkung eines Angebotes : Eine rechtsvergleichende Studie mit einem Vorschlag de lege ferenda / von Antje G. I. Tölle.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2018.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer, 2018.
Description
XVII, 310 S. online resource
Formatted Contents Note
Angebot im elektronischen Rechtsverkehr
Angebot gegenüber der Allgemeinheit - Auslobung
Erlöschen eines Angebotes durch Zeitablauf
Wirkung einer verspäteten Annahmeerklärung
Rücknahme eines Angebotes
Wirkung des Verlustes der Geschäftsunfähigkeit oder des Todes.
Angebot gegenüber der Allgemeinheit - Auslobung
Erlöschen eines Angebotes durch Zeitablauf
Wirkung einer verspäteten Annahmeerklärung
Rücknahme eines Angebotes
Wirkung des Verlustes der Geschäftsunfähigkeit oder des Todes.
Summary
In dieser rechtsvergleichenden Studie entwickelt Antje G. I. Tölle einen Vorschlag de lege ferenda für den Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr, der auf einer Abwägung zwischen den widerstreitenden Interessen nach Sicherheit und Flexibilität beruht. Dabei ordnet er etwa das Downloadshopping als verbindliches Angebot ein und ermöglicht seine Rücknahme. Weitere Themenkomplexe sind der Zugang und Widerruf eines Angebots, sein Erlöschen durch Zeitablauf, Ablehnung oder Verlust der Geschäftsfähigkeit oder den Tod. Für die Analyse werden insgesamt sechs europäische Rechtsordnungen, namentlich Deutschland, England, Frankreich, die Schweiz, die Niederlande und Ungarn herangezogen. Darüber hinaus berücksichtigt die Studie die europäischen Modellgesetze der PECL, des DCFR und des GEK zusammen mit dem UN-Kaufrecht neben diversen historischen Regelwerken wie etwa dem Allgemeinen Preußischen Landrecht oder dem Bürgerlichen Gesetzbuch Sachsens. Der Inhalt Angebot im elektronischen Rechtsverkehr Angebot gegenüber der Allgemeinheit - Auslobung Erlöschen eines Angebotes durch Zeitablauf Wirkung einer verspäteten Annahmeerklärung Rücknahme eines Angebotes Wirkung des Verlustes der Geschäftsunfähigkeit oder des Todes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vertragsrecht und Rechtsvergleichung In Wissenschaft und Gesetzgebung Tätige, besonders im Bereich der Privatrechtsvergleichung, Digitalisierung bzw. Europäisierung des Zivilrechtes Die Autorin Antje G. I. Tölle ist Referentin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658218638
Record Appears in