Internetrecht : Grundlagen - Streitfragen - Aktuelle Entwicklungen / von Sven Hetmank.
2016
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Internetrecht : Grundlagen - Streitfragen - Aktuelle Entwicklungen / von Sven Hetmank.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2016.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2016.
Description
XIII, 205 S. online resource
Formatted Contents Note
Grundlagen
Gerichtszuständigkeiten und Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen im Internet
Domainrecht
Marken- und namensrechtliche Ansprüche von und gegen Domaininhaber
Wettbewerbsverstöße durch Registrierung und Verwendung von Domains
Informationspflichten im Internet und Vertragsabschlüsse im Internet
Werbung im Internet und Beeinflussung von Suchmaschinen
Urheberrechtsverletzungen im Internet
Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und Jugendmedienschutz im Internet
Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Handeln Dritter im Internet und Haftung für Links, Frames und für den Missbrauch von Benutzerkonten oder des Internetanschlusses.
Gerichtszuständigkeiten und Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen im Internet
Domainrecht
Marken- und namensrechtliche Ansprüche von und gegen Domaininhaber
Wettbewerbsverstöße durch Registrierung und Verwendung von Domains
Informationspflichten im Internet und Vertragsabschlüsse im Internet
Werbung im Internet und Beeinflussung von Suchmaschinen
Urheberrechtsverletzungen im Internet
Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und Jugendmedienschutz im Internet
Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Handeln Dritter im Internet und Haftung für Links, Frames und für den Missbrauch von Benutzerkonten oder des Internetanschlusses.
Summary
Das Internet ist mit seiner nahezu unüberblickbaren Fülle an Informationen und Möglichkeiten das zentrale Medium der globalen Informationsgesellschaft geworden. Indem die Neuerungen der modernen Kommunikationstechnik, wie etwa Digitalisierung und weltweite Vernetzung in allen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen führen, wird auch das Recht in seiner Funktion als Ordnungsrahmen und Steuerungsinstrument mit völlig neuen Problemen konfrontiert. In dem Buch werden die vielfältigen und bisweilen auch komplexen Zusammenhänge des Internetrechts anschaulich, aber auch umfassend dargestellt. Neben der Darstellung der bei der Nutzung des Internets auftretenden spezifischen Rechtsfragen bietet das Werk Hinweise und Beispiele zu wichtigen Streitfragen und aktuellen Entwicklungen. Schwerpunkte sind insbesondere internetspezifische Rechtsfragen des Vertragsrechts sowie des Marken-, Urheber-, Datenschutz-, Wettbewerbs- und Haftungsrechts. Der Inhalt Grundlagen.- Gerichtszuständigkeiten und Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen im Internet.- Domainrecht.- Marken- und namensrechtliche Ansprüche von und gegen Domaininhaber.- Wettbewerbsverstöße durch Registrierung und Verwendung von Domains.- Informationspflichten im Internet und Vertragsabschlüsse im Internet.- Werbung im Internet und Beeinflussung von Suchmaschinen.- Urheberrechtsverletzungen im Internet.- Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und Jugendmedienschutz im Internet.- Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Handeln Dritter im Internet und Haftung für Links, Frames und für den Missbrauch von Benutzerkonten oder des Internetanschlusses. Zielgruppe - Juristen - Interessierte Allgemeinheit Der Autor Dr. Sven Hetmank, TU Dresden.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658089764
Record Appears in