Computer- und Internetstrafrecht : Ein Grundriss / von Eric Hilgendorf, Brian Valerius.
2012
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Computer- und Internetstrafrecht : Ein Grundriss / von Eric Hilgendorf, Brian Valerius.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
2nd ed. 2012.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012.
Description
XXIII, 250 S. 1 Abb. online resource.
Series
Springer-Lehrbuch. 0937-7433
Formatted Contents Note
Grundlagen: Einführung.- Verfassungsrechtliche Erwägungen.- Internationale Vorgaben
Allgemeiner Teil: Strafanwendungsrecht.- Schriftenbegriff.- Strafrechtliche Behandlung von Providern.- Tun und Unterlassen
Täterschaft und Teilnahme.- Unrechtsbewusstsein.- Besonderer Teil: Äußerungsdelikte
Eingriffe in den persönlichen Lebensbereich
Betrug und Computerbetrug.- Angriffe auf Soft- und Hardware.- Urkundenfälschung im Computer.- Sonstige Computer- und Internetdelikte des StGB
Nebenstrafrecht.- Strafverfahrensrecht: Grundlagen
Beschlagnahme (§§ 94 ff. StPO)
Durchsuchung (§§ 102 ff. StPO)
Einsatz technischer Mittel
Kurzes Resümee und Ausblick: Zur Bekämpfung von Computerkriminalität
Ausblick: Informationsstrafrecht als neue Disziplin?
Allgemeiner Teil: Strafanwendungsrecht.- Schriftenbegriff.- Strafrechtliche Behandlung von Providern.- Tun und Unterlassen
Täterschaft und Teilnahme.- Unrechtsbewusstsein.- Besonderer Teil: Äußerungsdelikte
Eingriffe in den persönlichen Lebensbereich
Betrug und Computerbetrug.- Angriffe auf Soft- und Hardware.- Urkundenfälschung im Computer.- Sonstige Computer- und Internetdelikte des StGB
Nebenstrafrecht.- Strafverfahrensrecht: Grundlagen
Beschlagnahme (§§ 94 ff. StPO)
Durchsuchung (§§ 102 ff. StPO)
Einsatz technischer Mittel
Kurzes Resümee und Ausblick: Zur Bekämpfung von Computerkriminalität
Ausblick: Informationsstrafrecht als neue Disziplin?
Summary
Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie bedeutet eine Herausforderung für das gesamte Recht. Das Strafrecht steht vor der Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch neuen, durch Computernetzwerke wie das Internet erst ermöglichten Kriminalitätsformen zu begegnen. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen umfassenden und sogleich detaillierten Überblick über die noch junge Subdisziplin der Rechtswissenschaft und zeigt aktuelle Probleme aus diesem Bereich auf. Somit eignet es sich sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Anwender auf dem Gebiet des Computer- und Internetstrafrechts. Erstmals enthalten ist ein Kapitel zu strafverfahrensrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Computern und Computernetzwerken.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783642168857
Record Appears in