Die Begründung der Menschenrechte : Kontroversen im Spannungsfeld von positivem Recht, Naturrecht und Vernunftrecht / herausgegeben von Margit Wasmaier-Sailer und Matthias Hoesch.
2017
K3239 .B44 2017 (Mapit)
Available at Stacks
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Die Begründung der Menschenrechte : Kontroversen im Spannungsfeld von positivem Recht, Naturrecht und Vernunftrecht / herausgegeben von Margit Wasmaier-Sailer und Matthias Hoesch.
Imprint
Tübingen : Mohr Siebeck, [2017]
Description
vi, 311 pages ; 24 cm.
Series
Perspektiven der Ethik ; 11. 2198-3933
Formatted Contents Note
Die Begründung der Menschenrechte: eine Skizze der gegenwärtiegen Debatte / Matthias Hoesch, Margit Wasmaier-Sailer
Zur Kritik rechtspositvistischer Menschenrechtskonzeption / Florian Rödl
Naturrecht und die Begründung der Menschenrechte / Fabian Wittreck
Die migration der Menschenrechte / Stefan Kadelbach
Die dynamik der Menschenrechte / Thomas Gutmann
Menschenrechtsbegründung zwischen klassischem und neuzeitlichem Naturrecht / Arno Anzenbacher
Naturrechtliche Begründung von Menschenrechten? Ein Blick in die aristotelische tradition / Franz-Josef Bormann
Zur Begründung der Menschenrechte im Fähigkeitenansatz / Sebastian Laukötter
,,Nicht zu biel - nicht zu wenig!" Begründungsaufgaben im Rahmen der internationalen Menschenrechtskonzeption / Georg Lohmann
Möglichkeiten und Grenzen einer vernunftrechtlichen Bregründung der Menschenrechte / Oliver Sensen
Die Bedeutung von Kants Würdeverständnis für die Begründung der Menschenrechte / Margit Wasmaier-Sailer
Einer diskursethische Begründung der Menschenrechte / Adela Cortina
Universalität und Priorität der Menschenrechte un diskursethischen Bregründundsmodellen / Matthias Hoesch
Zur Kritik rechtspositvistischer Menschenrechtskonzeption / Florian Rödl
Naturrecht und die Begründung der Menschenrechte / Fabian Wittreck
Die migration der Menschenrechte / Stefan Kadelbach
Die dynamik der Menschenrechte / Thomas Gutmann
Menschenrechtsbegründung zwischen klassischem und neuzeitlichem Naturrecht / Arno Anzenbacher
Naturrechtliche Begründung von Menschenrechten? Ein Blick in die aristotelische tradition / Franz-Josef Bormann
Zur Begründung der Menschenrechte im Fähigkeitenansatz / Sebastian Laukötter
,,Nicht zu biel - nicht zu wenig!" Begründungsaufgaben im Rahmen der internationalen Menschenrechtskonzeption / Georg Lohmann
Möglichkeiten und Grenzen einer vernunftrechtlichen Bregründung der Menschenrechte / Oliver Sensen
Die Bedeutung von Kants Würdeverständnis für die Begründung der Menschenrechte / Margit Wasmaier-Sailer
Einer diskursethische Begründung der Menschenrechte / Adela Cortina
Universalität und Priorität der Menschenrechte un diskursethischen Bregründundsmodellen / Matthias Hoesch
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references and indexes.
Call Number
K3239 .B44 2017
Language
German
ISBN
9783161540578
3161540573
3161540573
Record Appears in