Schwerbehindertenrecht in der Praxis : Übersichtliches Grundlagenwissen für Studierende sowie für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche und Menschen mit Behinderung / von Andreas Wien, Normen Franzke, Constanze Kovalev.
2017
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Schwerbehindertenrecht in der Praxis : Übersichtliches Grundlagenwissen für Studierende sowie für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche und Menschen mit Behinderung / von Andreas Wien, Normen Franzke, Constanze Kovalev.
Added Author
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2017.
Imprint
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017.
Description
XIV, 319 S. online resource
Formatted Contents Note
Begriff der Behinderung und Schwerbehinderung
Gleichstellung mit schwerbehinderten Personen
Feststellung der Behinderung
Nachteilsausgleiche und Merkzeichen
Schwerbehindertenquote und Ausgleichsabgabe
Gesetze
Institutionen und Gremien
Werkstatt für behinderte Menschen
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung
Mobbing
Arbeitsrechtliche Besonderheiten für behinderte Menschen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Besonderer Kündigungsschutz
Kündigungsschutzklage
Datenschutz
Anhang Versorgungsmedizin-Verordnung.
Gleichstellung mit schwerbehinderten Personen
Feststellung der Behinderung
Nachteilsausgleiche und Merkzeichen
Schwerbehindertenquote und Ausgleichsabgabe
Gesetze
Institutionen und Gremien
Werkstatt für behinderte Menschen
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung
Mobbing
Arbeitsrechtliche Besonderheiten für behinderte Menschen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Besonderer Kündigungsschutz
Kündigungsschutzklage
Datenschutz
Anhang Versorgungsmedizin-Verordnung.
Summary
Diese übersichtliche und verständliche Einführung in die Grundstrukturen des Schwerbehindertenarbeitsrechts ist als Praxislehrbuch konzipiert, das sich zum Studium ebenso wie als ideales Nachschlagewerk für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche und Arbeitnehmer anbietet. Insbesondere Arbeitgeber, die behinderte, schwerbehinderte Personen oder ihnen gleichgestellte Personen beschäftigen, müssen bei Einstellung, Prävention, Personalentwicklung und Kündigung von Menschen mit Einschränkungen den gesetzlichen Regelungen genau entsprechen. Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen. Viele Mustertexte, Beispielrechnungen und Praxisfälle helfen zum besseren Verständnis und steigern den Praxiswert der Darstellung. Die Autoren Univ.-Prof. Dr. jur. Andreas Wien ist Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst. Er lehrt Wirtschafts- und Internetrecht an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg und ist Verfasser mehrerer Lehrbücher. Dipl.-Bw. Normen Franzke ist an einer oberen Landesbehörde tätig. Zudem arbeitet er an vielen Fachpublikationen mit und ist selbständiger Dozent für die Themengebiete Personal- und Organisationsmanagement sowie Personalcontrolling an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Dipl.-Phil. Constanze Kovalev ist an einer oberen Landesbehörde tätig. Sie ist mit der Umsetzung des Schwerbehindertenrechts befasst, arbeitet in bundesweiten Ausschüssen mit und berät und schult Unternehmen, Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertretungen.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783658090425
Record Appears in