Die Forschungsverfügung : Eine Untersuchung zu antizipierten Verfügungen in der Humanforschung unter besonderer Berücksichtigung der Arzneimittelforschung mit Demenz- und Notfallpatienten / von Felix Reimer.
2017
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Die Forschungsverfügung : Eine Untersuchung zu antizipierten Verfügungen in der Humanforschung unter besonderer Berücksichtigung der Arzneimittelforschung mit Demenz- und Notfallpatienten / von Felix Reimer.
Added Corporate Author
Edition
1st ed. 2017.
Imprint
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2017.
Description
XXVII, 378 S. online resource.
Series
MedR Schriftenreihe Medizinrecht. 1431-1151
Formatted Contents Note
1. Kapitel - Die Forschungsverfügung als Legitimationsinstrument für Forschung mit Einwilligungsunfähigen
2. Kapitel - Forschungsstand und Gang der Untersuchung
3. Kapitel - Die Notwendigkeit medizinischer Forschung mit Einwilligungsunfähigen
4. Kapitel - Medizinethische und medizinrechtliche Grundlagen und Vorüberlegungen
5. Kapitel - Zulässigkeit klinischer Prüfungen mit Einwilligungsunfähigen
6. Kapitel - Einwilligung durch eine Forschungsverfügung
7. Kapitel - Durchsetzbarkeit der Forschungsverfügung und Alternativen
8. Kapitel - Forschungsverfügungen im Anwendungsbereich des Arzneimittelgesetzes
Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen. .
2. Kapitel - Forschungsstand und Gang der Untersuchung
3. Kapitel - Die Notwendigkeit medizinischer Forschung mit Einwilligungsunfähigen
4. Kapitel - Medizinethische und medizinrechtliche Grundlagen und Vorüberlegungen
5. Kapitel - Zulässigkeit klinischer Prüfungen mit Einwilligungsunfähigen
6. Kapitel - Einwilligung durch eine Forschungsverfügung
7. Kapitel - Durchsetzbarkeit der Forschungsverfügung und Alternativen
8. Kapitel - Forschungsverfügungen im Anwendungsbereich des Arzneimittelgesetzes
Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen. .
Summary
Diese Monografie behandelt die Voraussetzungen und die Reichweite von antizipierten Verfügungen, die Humanforschungsmaßnahmen mit Einwilligungsunfähigen - insbesondere Notfall- und Demenzpatienten - betreffen. Zunächst wird die medizinische Forschungssituation skizziert und die medizinethischen und medizinrechtlichen Grundlagen der Humanforschung sowie die nationalen und internationalen Forschungsregelungen dargestellt. In einer verfassungsrechtlichen Untersuchung werden Inhalt und Reichweite des Selbstbestimmungsrechts des Verfügenden herausgearbeitet, um anschließend die Forschungsverfügung auf deren Vereinbarkeit mit den zivilrechtlichen Normen zur Patientenverfügung und dem nationalen und europäischen Forschungsrecht zu untersuchen. Schwerpunkte sind das Aufklärungsproblem, insbesondere die notwendige Anerkennung eines teilweisen Aufklärungsverzichts und die Durchsetzung von Forschungsverfügungen.
Location
www
In
Springer Nature eBook
Available in Other Form
Printed edition:
Linked Resources
Alternate Title
SpringerLink electronic monographs.
Language
German
ISBN
9783662532621
Record Appears in